Navigation anzeigen Kalender anzeigen Informationen anzeigen Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

Di. 24.06.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

Sa. 28.06.
18:00 - 22:00 Uhr
Bergdinner am MIK

Ein besonderer Abend in stimmungsvoller Atmosphäre

So. 29.06.
14:30 - 16:30 Uhr
Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Museum ist heute geöffnet

  • Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Navigation anzeigen Kalender anzeigen Informationen anzeigen Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

Di. 24.06.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

Sa. 28.06.
18:00 - 22:00 Uhr
Bergdinner am MIK

Ein besonderer Abend in stimmungsvoller Atmosphäre

So. 29.06.
14:30 - 16:30 Uhr
Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Museum ist heute geöffnet

  • Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Ihr Besuch

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihren Besuch im MIK

Öffnungszeiten

Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Sonntag 10-18 Uhr

Schließtage:

Montage und Dienstage
Neujahr
Karfreitag
Ostersonntag
Pfingstmontag
Heiligabend
1. Weihnachtsfeiertag
Silvester

Café MIK:

Freitag bis Sonntag 11-18 Uhr,
Beim Bergfrühstück 10-18 Uhr
Zum Café MIK

Preise

Preise zu tagesaktuellen Angeboten entnehmen Sie bitte unserem Kalender.

Freier Eintritt

Kinder unter 16 Jahren

Eintritt frei

Studierende**

Eintritt frei

Dauerausstellung

Erwachsene

7,50 Euro (während der Sanierungsarbeiten im Foyer 5,00 Euro)

Ermäßigt*

5,00 Euro

Gruppen

5,00 Euro / Person (ab 10 Personen)

Sonderausstellung

Erwachsene

7,50 Euro

Ermäßigt*

5,00 Euro

Gruppen

5,00 Euro / Person (ab 10 Personen)

Kombiticket

Erwachsene

10,00 Euro (Dauer- und Sonderausstellung)

Ermäßigt*

7,50 Euro (Dauer- und Sonderausstellung)

Jahreskarten

Jahreskarte

30,00 Euro (gültig für Dauer- und Sonderausstellung)

Jahreskarte Familie

50,00 Euro (gültig für Dauer- und Sonderausstellung)

* (Jugendliche von 16-18 Jahren, Schüler*innen, Studierende auswärtiger Hochschulen, Auszubildende mit AzubiCard, Schwerbehinderte mit Ausweis)
** (der Hochschule und Universität Osnabrück)

Anfahrt

Ihre Anfahrt und Orientierung auf dem Gelände des MIK.


google map website embed

Dauerausstellung/
Haseschachtgebäude, Café MIK

Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück
0541 122 447
info[at]mik-osnabrueck.de

Hinweis: Wegen Sanierungsarbeiten im Eingangsbereich nutzen Sie bitte den Seiteneingang wie ausgeschildert. Der Fledermauskeller ist leider temporär nicht zugänglich. Der Einritt ist ermäßigt.


google map website embed

Magazingebäude/ Pferdestall
Sonderausstellungen, Museumspädagogik, Verwaltung
Süberweg 50a
49090 Osnabrück
Mi-So, 
10-18 Uhr: 0541 9127 848
Außerhalb der Öffnungszeiten:
0541 122 447
info[at]mik-osnabrueck.de

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Das MIK hat eine eigene Bushaltestelle „Industriemuseum“, einige Meter vom Haseschachtgebäude entfernt. Hier hält die Buslinie Linie 18 bzw. 581/582 (Pye/Darum).
Die Haltestelle „Süberweg“ (gleiche Linie) bringt Sie näher an das Magazingebäude zu den Sonderausstellungen.

Barrierefreiheit

für Ihren Besuch im MIK Osnabrück und Ihre Planungssicherheit stellen wir derzeit ausführliche Informationen zur Barrierefreiheit in unserem Haus und auf unserem Gelände zusammen.

FAQs

Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen.

Gibt es Parkplätze am Museum?

An beiden Museumsstandorten stehen ausgeschilderte Parkplätze zur Verfügung

Ist der Museumsbesuch barrierefrei?

Leider ist der Besuch in unserem Museum noch nicht komplett barrierefrei. Weitere Informationen finden Sie unter Barrierefreiheit auf unserer Homepage.

Wieviel Zeit sollte ich für den Besuch der Dauerausstellung einplanen?

Besucher*innen verweilen im Schnitt ca. 1,5 Stunden in unserer Dauerausstellung. Planen Sie gerne auch einen Besuch in unserem Museumscafé ein.

Darf mein Hund mit ins Museum?

Hunde müssen leider draußen bleiben. Aber auf unserem Gelände und auf dem gesamten Piesberg gibt es viel Platz zum Spazieren und Spielen mit Ihrem Vierbeiner.

Gibt es freies W-Lan auf dem Museumsgelände?

Im Haseschachtgebäude und im Café MIK können Sie sehr gerne das W-Lan-Netzwerk des Museums nutzen.

Kann ich meinen eigenen Kopfhörer mitbringen?

Ja, dies ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Modell einen handelsüblichen 3,5mm Klinkenstecker aufweist.