So
März
Filzen im MIK
15:00 – 17:00 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
Kinder 8 Euro, ermäßigt 8 Euro, Erwachsene 10 Euro
Sa
März
Repair Café für elektrische Kleingeräte
14:00 – 16:00 Uhr
MIK, Pferdestall, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
frei
Fr
März
Ausstellungseröffnung – Gute Geschäfte. Historische Fotografien der Osnabrücker Einkaufswelt
18:00 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
frei
So
März
„Bergfrühstück“ + „Veganes Bergfrühstück“ im MIK
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
Bitte frühzeitig buchen!
So
März
Fledermäuse entdecken! Aktiv-Angebot!
11:00 – 12:30 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt. 6 Euro (inklusive Eintritt), Kinder 3 Euro
So
März
Fledermäuse entdecken! Führung
14:30 – 16:00 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt. 6 Euro (inklusive Eintritt), Kinder 3 Euro
Fr
März
Piesberg im Fackelschein
18:00 – 19:30 Uhr
Treffpunkt: Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt 6 Euro (inklusive Eintritt), Kinder 3 Euro
So
Februar
„Bergfrühstück“ im MIK
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
Bitte frühzeitig buchen!
So
Februar
Fledermäuse entdecken! Aktiv-Angebot!
11:00 – 12:30 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt. 6 Euro (inklusive Eintritt), Kinder 3 Euro
Fr
Februar
Piesberg im Fackelschein
17:30 – 19:00 Uhr
Treffpunkt: Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt 6 Euro (inklusive Eintritt), Kinder 3 Euro
So
Februar
„Bergfrühstück“ im MIK
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
Bitte frühzeitig buchen!
So
Februar
Fledermäuse entdecken! Aktiv-Angebot!
11:00 – 12:30 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt. 6 Euro (inklusive Eintritt), Kinder 3 Euro
Sa
Februar
Mit Helm und Lampe – Aktiv-Angebot
16:30 – 18:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
8 Euro (inkl. Eintritt), Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro
So
Februar
Filzen im MIK
15:00 – 17:00 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
Kinder 8 Euro, ermäßigt 8 Euro, Erwachsene 10 Euro
So
Februar
Fledermäuse entdecken! Aktiv-Angebot!
11:00 – 12:30 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt. 6 Euro (inklusive Eintritt), Kinder 3 Euro
Sa
Februar
Repair Café für elektrische Kleingeräte
14:00 – 16:00 Uhr
MIK, Pferdestall, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
frei
Fr
Februar
Piesberg im Fackelschein
17:30 – 19:00 Uhr
Treffpunkt: Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt 6 Euro (inklusive Eintritt), Kinder 3 Euro
So
Februar
Entdeckungsreise zu Tante Emma! Tante-Emma-Laden im historischen Pferdestall geöffnet
10:00 – 18:00 Uhr
Pferdestall, Süberweg 50a
frei, keine Anmeldung erforderlich
So
Februar
Old- und Youngtimertreffen am MIK
10:00 – 13:00 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
frei
So
Februar
„Bergfrühstück“ im MIK
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
Bitte frühzeitig buchen!
So
Februar
Fledermäuse entdecken! Aktiv-Angebot!
11:00 – 12:30 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt. 6 Euro (inklusive Eintritt), Kinder 3 Euro
So
Januar
Ausstellungseröffnung „Industriekultur andernorts. Kokerei Hansa Dortmund“
11:00 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
frei
Buchbindeworkshop: Lederband und Goldschnitt. Französische Bindetechniken wie am Hofe Ludwig des XIV
18:00 – 15:00 Uhr
MIK Pferdestall, Magazingelände Süberweg 50a
160 Euro (zuzgl. Materialkosten von 15 Euro bzw. nach Aufwand
So
Januar
„Bergfrühstück“ im MIK
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
So
Januar
Fledermäuse entdecken! Aktiv-Angebot!
11:00 – 12:30 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt. 6 Euro (inklusive Eintritt), Kinder 3 Euro
Sa
Januar
Repair Café für elektrische Kleingeräte
14:00 – 16:00 Uhr
MIK, Pferdestall, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
frei
So
Januar
„Bergfrühstück“ + „Veganes Bergfrühstück“ im MIK
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
Bitte frühzeitig buchen!
So
Januar
Fledermäuse entdecken! Aktiv-Angebot!
11:00 – 12:30 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt. 6 Euro (inklusive Eintritt), Kinder 3 Euro
Sa
Januar
Mit Helm und Lampe – Aktiv-Angebot
15:00 – 18:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
8 Euro (inkl. Eintritt), Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro
Do
Januar
Arbeit in der modernen Gesellschaft: Zwischen Ausbeutung und Sinnsuche – Atmosphärische Lesung der Wiener Autorin Magdalena Schrefel im MIK
19:00 – 20:30 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
8 Euro, ermäßigt. 6 Euro, Studierende frei
So
Januar
„Bergfrühstück“ mit Sektempfang zum neuen Jahr
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
Bitte frühzeitig buchen!
So
Januar
Fledermäuse entdecken! Aktiv-Angebot!
11:00 – 12:30 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt. 6 Euro (inklusive Eintritt), Kinder 3 Euro
Sa
Januar
Piesberg im Fackelschein
17:30 – 19:00 Uhr
Treffpunkt: Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt 6 Euro (inklusive Eintritt), Kinder 3 Euro
So
Dezember
„Adventsfrühstück“ im MIK
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
So
Dezember
Fledermäuse entdecken! Aktiv-Angebot!
11:00 – 12:30 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt. 6 Euro (inklusive Eintritt), Kinder 3 Euro
Sa
Dezember
In der Weihnachtsbäckerei: Plätzchen backen im historischen Pferdestall!
14:00 – 17:00 Uhr
Treffpunkt: MIK Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
Kinder 8 Euro, Erwachsene 10 Euro
So
Dezember
„Adventsfrühstück“ im MIK
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
So
Dezember
Fledermäuse entdecken! Aktiv-Angebot!
11:00 – 12:30 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt. 6 Euro (inklusive Eintritt), Kinder 3 Euro
So
Dezember
Piesberger Spielzeugbörse mit Weihnachtszauber
10:00 – 18:00 Uhr
Haseschachtgebäude und Außengelände, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
Standgebühr: 5 Euro, Eintritt: 5 Euro, erm. 3 Euro
So
Dezember
Piesberg im Fackelschein zur Spielzeugbörse
17:30 – 19:00 Uhr
Treffpunkt: Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt 6 Euro (inklusive Eintritt), Kinder 3 Euro
So
Dezember
Old- und Youngtimertreffen am MIK
10:00 – 13:00 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
frei
Sa
Dezember
Fledermäuse entdecken! Führung
15:00 – 16:30 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt. 6 Euro (inklusive Eintritt), Kinder 3 Euro
Sa
Dezember
Repair Café für elektrische Kleingeräte
14:00 – 16:00 Uhr
MIK, Pferdestall, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
frei
So
November
„Adventsfrühstück“ im MIK
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
So
November
Fledermäuse entdecken! Aktiv-Angebot!
11:00 – 12:30 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt. 6 Euro (inklusive Eintritt), Kinder 3 Euro
Sa
November
Repair Café für elektrische Kleingeräte
14:00 – 16:00 Uhr
MIK, Pferdestall, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
frei
Sa
November
Piesberg im Fackelschein
18:00 – 19:30 Uhr
Treffpunkt: Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt 6 Euro (inklusive Eintritt), Kinder 3 Euro
So
November
„Bergfrühstück“ im MIK
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
So
November
Von Kohle und Dampf – Führung in der Dauerausstellung
14:30 – 16:00 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
8 Euro (inkl. Eintritt), Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro
Sa
November
Fledermäuse entdecken! Führung
15:30 – 17:00 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt. 6 Euro (inklusive Eintritt), Kinder 3 Euro
So
November
Augenschmaus: Kinderkino im MIK
11:00 – 12:00 Uhr
MIK Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt, 6 Euro (inklusive Eintritt), Kinder 3 Euro, Begleitperson 4,50 Euro
So
November
„Bergfrühstück“ im MIK
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
Bitte frühzeitig buchen!
So
November
„Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro, Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro (inkl. Eintritt)
Sa
November
Piesberg im Fackelschein
18:00 – 19:30 Uhr
Treffpunkt: Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt 6 Euro (inklusive Eintritt), Kinder 3 Euro
Do
November
Podiumsgespräch „Die Ernährung der Zukunft“ in der VHS mit Ministerin Miriam Staudte
18:00 Uhr
VHS Osnabrück, Bergstraße 8, 49076 Osnabrück, Veranstaltungssaal (4. OG)
frei
So
November
„Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro, Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro (inkl. Eintritt)
Do
November
MIK After Work – Führung Future Food
18:00 – 19:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt. 6 Euro (inklusive Eintritt)
Mi
November
Kreativ kochen mit Kochbuchautorin Stefanie Hiekmann
18:00 – 20:00 Uhr
MIK Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
Mi
November
KI (Künstliche Intelligenz) zum anfassen
11:00 – 14:00 Uhr
MiK Kohlenwäsche, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
frei
So
Oktober
„Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro, Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro (inkl. Eintritt)
So
Oktober
Piesberg im Fackelschein
18:00 – 20:00 Uhr
Treffpunkt: Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt 6 Euro (inklusive Eintritt), Kinder 3 Euro
Sa
Oktober
Repair Café für elektrische Kleingeräte
14:00 – 16:00 Uhr
MIK, Pferdestall, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
frei
So
Oktober
„Bergfrühstück“ im MIK
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
Bitte frühzeitig buchen!
So
Oktober
„Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro, Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro (inkl. Eintritt)
So
Oktober
Mit Helm und Lampe – Aktiv-Angebot
11:00 – 12:30 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
8 Euro (inkl. Eintritt), Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro
So
Oktober
„Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro, Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro (inkl. Eintritt)
Sa
Oktober
Herbstliche „Pickert-Visite“ im MIK Geselliges Treffen für Senior*innen und Plattdeutsch-Freund*innen
11:00 – 13:00 Uhr
MIK Pferdestall, Magazingelände Süberweg 50a
Kostenbeitrag: 7,50 Euro
So
Oktober
„Bergfrühstück“ im MIK
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
So
Oktober
„Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro, Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro (inkl. Eintritt)
So
Oktober
Mit Helm und Lampe – Aktiv-Angebot
11:00 – 12:30 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
8 Euro (inkl. Eintritt), Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro
Fr
Oktober
Betriebsbesichtigung bei „AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG“ Produktionsstandort AT Bramsche
14:00 – 16:00 Uhr
AMAZONE Technologie GmbH & Co. KG In der Welle 1 49565 Bramsche
frei
Do
Oktober
MIK After Work – Führung Future Food
18:00 – 19:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt. 6 Euro (inklusive Eintritt)
Do
Oktober
„Extended Classroom” – Öffentliche Hochschulvorlesung „Welternährung“
13:15 – 14:45 Uhr
MIK Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
frei
Mo
Oktober
„Türen auf mit der Maus“ – Spannende Verbindungen Sonderführung im Hasestollen
15:00 Uhr
MIK Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
frei
So
Oktober
Entdeckungsreise zu Tante Emma! Tante-Emma-Laden im historischen Pferdestall geöffnet
10:00 – 18:00 Uhr
Pferdestall, Süberweg 50a
frei, keine Anmeldung erforderlich
So
Oktober
Old- und Youngtimertreffen am MIK
10:00 – 13:00 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
frei
So
Oktober
„Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro, Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro (inkl. Eintritt)
Sa
Oktober
Impfbus-Aktion
10:00 – 16:30 Uhr
So
September
„Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro, Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro (inkl. Eintritt)
Fr
September
Betriebsbesichtigung beim „DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V.“ in Quakenbrück
15:00 – 17:00 Uhr
DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V. Hauptgebäude, Prof.-von-Klitzing-Str. 7, 49610 Quakenbrück
frei
Mi
September
Neuartige Lebensmittel: Insekten und ln-vitro-Fleisch, Vortrag von Dr. Florian Fiebelkorn
18:00 – 19:00 Uhr
MIK Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
frei
So
September
„Bergfrühstück“ im MIK
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
So
September
Mit Helm und Lampe – Aktiv-Angebot
11:00 – 12:30 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
8 Euro (inkl. Eintritt), Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro
So
September
„Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro, Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro (inkl. Eintritt)
So
September
KI (Künstliche Intelligenz) zum anfassen
11:00 – 15:00 Uhr
MiK Kohlenwäsche, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
frei
Sa
September
Wildkräutertour am Piesberg
15:00 – 16:30 Uhr
Treffpunkt: MIK Museum Industriekultur Osnabrück, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro, Kinder 5 Euro
So
September
„Bergfrühstück“ im MIK
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
So
September
Tag des offenen Denkmals
10:00 – 18:00 Uhr
So
September
TAG DES OFFENEN DENKMALS – Mit Helm und Lampe
11:00 – 12:30 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
Am Tag des offenen Denkmals entfällt der Eintritt. Die Führungsgebühr beträgt 3 Euro für Erwachsene und Kinder.
So
September
„Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
Am Tag des offenen Denkmals entfällt der Eintritt. Die Führungsgebühr beträgt 3 Euro.
So
September
TAG DES OFFENEN DENKMALS – Von wegen auf den Wegen! Führung mit Prof. Dr. Herbert Zucchi und Barbara Kahlert
14:30 – 17:30 Uhr
Treffpunkt: Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
Erwachsene 8 Euro, Kinder 5 Euro
Sa
September
Repair Café für elektrische Kleingeräte
14:00 – 16:00 Uhr
MIK, Pferdestall, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
frei
Do
September
Rundgang im Stadtteil Schinkel zum Weltalphabetisierungstag 2022
17:00 Uhr
BNW, Buersche Str.1,3,5 (Innenhof), 49074 Osnabrück
frei
Mi
September
Betriebsbesichtigung bei „Die Gemüsegärtner“ in Bramsche
14:30 – 16:00 Uhr
Treffpunkt: Die Gemüsegärtner, Alte Heerstr. 20, 49565 Bramsche – Kalkriese, Parkplatz
frei
So
September
Anheizertag und Rail- & Street-Food-Festival am Piesberg
10:00 – 18:00 Uhr
MIK Magazingelände Süberweg 50a und auf dem Gelände der Dampflokfreunde
frei
So
September
„Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung mit Gebärdensprachdolmetscherin
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
Die Führungsgebühr beträgt 3 Euro.
Sa
September
!!! Leider abgesagt!!!MIK Kochschule – Für Jugendliche von ca. 13-17 Jahren
15:00 – 18:30 Uhr
MIK Pferdestall, Magazingelände Süberweg 50a
20 Euro
Do
September
MIK After Work – Führung Future Food
18:00 – 19:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt. 6 Euro (inklusive Eintritt)
Do
September
!!!Leider kurzfristig abgesagt!!! Osnabrücker Stadtgeschichte im Wandel der Zeit – von der Industrialisierung bis zur klassischen Moderne, Vortrag im Rahmen der 48. Osnabrücker „Erlebniswochen 60+“
15:30 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
6 Euro, ermäßigt 3 Euro
Mi
August
MIK AUSSER HAUS: Food for future: Agrobiodiversität im Botanischen Garten
18:30 Uhr
Botanischer Garten, Helikoniensaal im Bohnenkamp-Haus, Albrechtstraße 29, 49076 Osnabrück
So
August
„Bergfrühstück“ im MIK
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
So
August
Mit Helm und Lampe – Aktiv-Angebot
11:00 – 12:30 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
8 Euro (inkl. Eintritt), Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro
So
August
„Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro, Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro (inkl. Eintritt)
So
August
„Bergfrühstück“ im MIK
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
So
August
Basislager Piesberg – Entdeckungsreise zu Tante Emma! Offenes Familienprogramm ab 6 Jahren
10:00 – 11:30 Uhr
Pferdestall, Süberweg 50a
pay what you want
So
August
Basislager Piesberg – „Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
pay what you want
So
August
Basislager Piesberg – weitere Angebote beim Piesberger Gesellschaftshaus
11:00 Uhr
https://www.piesberger-gesellschaftshaus.de
Sa
August
Basislager Piesberg – Führung vom Haseschacht zum Stüveschacht
16:00 – 18:00 Uhr
Treffpunkt: Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
pay what you want
Sa
August
Ausstellungseröffnung „Fokus Essen“ – Eine Fotoausstellung der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück
18:00 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
pay what you want
Sa
August
Basislager Piesberg – Jazz am Haseschacht mit dem Westlantrich Trio
20:00 Uhr
am Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
pay what you want
Sa
August
Basislager Piesberg „First Cow“ – Open Air Kino
21:00 Uhr
am Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
Kosten: 7,50 Euro, ermäßigt 5 Euro
Sa
August
Basislager Piesberg – weitere Angebote beim Piesberger Gesellschaftshaus
11:00 Uhr
https://www.piesberger-gesellschaftshaus.de
Fr
August
Einmachen und Einkochen – Praxisworkshop
15:00 – 17:00 Uhr
MIK Pferdestall, Magazingelände Süberweg 50a
15 Euro
Fr
August
Basislager Piesberg – Wasserwesen am Piesberg Familienführung
10:00 – 12:00 Uhr
Treffpunkt: Magazingebäude, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
pay what you want
Fr
August
Basislager Piesberg – weitere Angebote beim Piesberger Gesellschaftshaus
11:00 Uhr
https://www.piesberger-gesellschaftshaus.de
Do
August
Basislager Piesberg – Mit Helm und Lampe
15:00 – 16:30 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
pay what you want
Do
August
Basislager Piesberg – Nature Writing Schreiben unter Bäumen: Die Lesung
18:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
pay what you want
Do
August
Basislager Piesberg – weitere Angebote beim Piesberger Gesellschaftshaus
10:00 Uhr
https://www.piesberger-gesellschaftshaus.de
Mi
August
Basislager Piesberg – „Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Familienführung
11:00 – 12:00 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
pay what you want
Mi
August
Basislager Piesberg – Entdeckungsreise zu Tante Emma! Offenes Familienprogramm ab 6 Jahren
12:15 – 13:00 Uhr
Pferdestall, Süberweg 50a
pay what you want
Mi
August
!!!Fällt leider wetterbedingt aus!!!!!!!!!!Basislager Piesberg – Himmelsführung
21:30 Uhr
Ideenwaggon Vosslinke am Süberweg gegenüber dem MIK, Süberweg 50a
pay what you want
Mi
August
Basislager Piesberg – weitere Angebote beim Piesberger Gesellschaftshaus
16:00 Uhr
https://www.piesberger-gesellschaftshaus.de
Di
August
Basislager Piesberg – Wie kommt das Blatt in den Stein? Geführte Fossiliensuche
15:00 – 17:00 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
pay what you want
Di
August
Basislager Piesberg – weitere Angebote beim Piesberger Gesellschaftshaus
11:00 Uhr
https://www.piesberger-gesellschaftshaus.de
Mo
August
Wildkräutertour am Piesberg
17:00 – 18:30 Uhr
Treffpunkt: MIK Museum Industriekultur Osnabrück, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro, Kinder 5 Euro
Mo
August
Basislager Piesberg – Wie kommt das Blatt in den Stein? Geführte Fossiliensuche
10:00 – 12:00 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
pay what you want
Mo
August
Basislager Piesberg – Wie kommt der Honig ins Glas?
15:00 – 15:45 Uhr
Pferdestall, Magazingelände Süberweg 50a
pay what you want
Mo
August
Basislager Piesberg – Wie kommt der Honig ins Glas?
16:00 – 16:45 Uhr
Pferdestall, Magazingelände Süberweg 50a
pay what you want
So
August
Basislager Piesberg – „Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
pay what you want
So
August
Basislager Piesberg – weitere Angebote beim Piesberger Gesellschaftshaus
15:00 Uhr
https://www.piesberger-gesellschaftshaus.de
Basislager Piesberg – Offene Werkstatt: Buchbinden
10:00 – 15:00 Uhr
Pferdestall, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
Kursgebühr: 98 Euro
Sa
August
Basislager Piesberg – Radtour: „Kleine Wasserroute“
15:00 – 18:30 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
pay what you want
Sa
August
Basislager Piesberg – weitere Angebote beim Piesberger Gesellschaftshaus
06:00 Uhr
https://www.piesberger-gesellschaftshaus.de
Fr
August
Basislager Piesberg – weitere Angebote beim Piesberger Gesellschaftshaus
18:00 Uhr
https://www.piesberger-gesellschaftshaus.de
So
August
Entdeckungsreise zu Tante Emma! Offenes Familienprogramm
10:00 – 18:00 Uhr
Pferdestall, Süberweg 50a
frei, keine Anmeldung erforderlich
So
August
Old- und Youngtimertreffen am MIK
10:00 – 13:00 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
frei
So
August
„Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro, Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro (inkl. Eintritt)
Do
August
MIK After Work – Führung Future Food
18:00 – 19:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt. 6 Euro (inklusive Eintritt)
Sa
Juli
Entdeckungsreise zu Tante Emma! Programm für Kinder ab 6 Jahren
10:00 – 11:30 Uhr
MIK Museum Industriekultur Osnabrück, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
8 Euro (inkl. Eintritt), ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro
So
Juli
„Bergfrühstück“ im MIK
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
So
Juli
„Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro, Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro (inkl. Eintritt)
So
Juli
Mit Helm und Lampe – Aktiv-Angebot
11:00 – 12:30 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
8 Euro (inkl. Eintritt), Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro
So
Juli
Radtour: Kleine Wasserroute
11:00 – 14:30 Uhr
Treffpunkt: Rathaus Wallenhorst
8 Euro (inkl. Eintritt), Ermäßigt 6 Euro
Sa
Juli
Wie kommt der Honig ins Glas?
15:00 – 17:45 Uhr
15/16/17 Uhr, jeweils 45 Minuten MIK Pferdestall, Magazingelände Süberweg 50a
Kinder 3 Euro
So
Juli
„Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro, Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro (inkl. Eintritt)
So
Juli
„halt:bar” Aktionstage zur Haltbarmachung von Lebensmitteln
11:00 – 17:00 Uhr
MIK Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
So
Juli
Historisches Treffen „Rund um Osnabrück“ – Oldtimer IG Osnabrück
10:00 – 17:00 Uhr
MIK, Magazingelände, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
frei
So
Juli
Entdeckungsreise zu Tante Emma! Offenes Familienprogramm
10:00 – 17:00 Uhr
Pferdestall, Süberweg 50a
frei
Sa
Juli
Repair Café für elektrische Kleingeräte
14:00 – 16:00 Uhr
MIK, Pferdestall, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
frei
Sa
Juli
„halt:bar” Aktionstage zur Haltbarmachung von Lebensmitteln
14:30 – 17:00 Uhr
MIK Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
So
Juli
„Bergfrühstück“ im MIK
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
So
Juli
Wildkräutertour am Piesberg
11:00 – 12:30 Uhr
Treffpunkt: MIK Museum Industriekultur Osnabrück, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro, Kinder 5 Euro
So
Juli
„Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro, Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro (inkl. Eintritt)
So
Juli
Mit Helm und Lampe – Aktiv-Angebot
11:00 – 12:30 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
8 Euro (inkl. Eintritt), Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro
Sa
Juli
Wie kommt das Blatt in den Stein? Geführte Fossiliensuche
14:00 – 16:00 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
Erwachsene 8 Euro, Kinder 5 Euro
Do
Juli
MIK After Work – Führung Future Food
18:00 – 19:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt. 6 Euro (inklusive Eintritt)
So
Juli
„Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
zum KULTurflohMARKT: ermäßigt 6 Euro (inklusive Eintritt)
So
Juli
KULTurflohMARKT am Piesberg
09:00 – 16:00 Uhr
Piesberger Gesellschaftshaus, Glückaufstraße 1 und MIK Museum Industriekultur Osnabrück, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
frei
Sa
Juli
Fermentieren – Praxis-Workshop zur traditionellen, heute wieder beliebten Haltbarmachung von Lebensmitteln
15:00 – 18:00 Uhr
Pferdestall, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
20 Euro (inkl. Lebensmittelpauschale)
Fr
Juli
Betriebsbesichtigung bei „AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG“ in Hasbergen-Gaste
14:00 – 16:00 Uhr
Individuelle Anreise, Treffpunkt: AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG, Am Amazonenwerk 9-13, 49205 Hasbergen-Gaste
frei
So
Juni
„Bergfrühstück“ im MIK
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
So
Juni
„Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro, Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro (inkl. Eintritt)
So
Juni
Mit Helm und Lampe – Aktiv-Angebot
11:00 – 12:30 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
8 Euro (inkl. Eintritt), Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro
So
Juni
Wie kommt das Blatt in den Stein? Geführte Fossiliensuche
10:30 – 12:30 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
Erwachsene 8 Euro, Kinder 5 Euro
Sa
Juni
Entdeckungsreise zu Tante Emma! Offenes Familienprogramm
10:00 – 13:00 Uhr
Pferdestall, Süberweg 50a
frei
Sa
Juni
Repair Café – Sonderausgabe! Buchreparaturen
14:00 – 16:00 Uhr
Pferdestall, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
Unkostenbeitrag: 5 Euro
Fr
Juni
Vortrag Foodsharing – Eine Organisation im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung
18:00 – 20:00 Uhr
MIK Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
frei
So
Juni
Veganes Frühstück im MIK
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
So
Juni
„Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro, Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro (inkl. Eintritt)
Sa
Juni
Filzen im MIK
10:30 – 12:30 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
Kinder 8 Euro, Erwachsene 10 Euro
Fr
Juni
Wildkräutertour am Piesberg
15:30 – 17:00 Uhr
Treffpunkt: MIK Museum Industriekultur Osnabrück, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro, Kinder 5 Euro
So
Juni
„Bergfrühstück“ im MIK
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
So
Juni
MIK Kochschule – Für Kinder von ca. 9-12 Jahren
15:00 – 18:30 Uhr
MIK Pferdestall, Magazingelände Süberweg 50a
20 Euro
So
Juni
„Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro, Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro (inkl. Eintritt)
So
Juni
Mit Helm und Lampe – Aktiv-Angebot
11:00 – 12:30 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
8 Euro (inkl. Eintritt), Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro
Sa
Juni
Einführungskurs Buchbinden mit Wiebke Stenzel
10:00 – 17:00 Uhr
MIK Pferdestall, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
Kursgebühr: 65 Euro
Fr
Juni
Wie kommt der Honig ins Glas?
14:00 – 17:45 Uhr
15/16/17 Uhr, jeweils 45 Minuten. MIK Pferdestall, Magazingelände Süberweg 50a
Kinder 3 Euro
Fr
Juni
Betriebsbesichtigung beim „DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V.“ in Quakenbrück
15:00 – 17:00 Uhr
DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V. Hauptgebäude, Prof.-von-Klitzing-Str. 7, 49610 Quakenbrück
frei
So
Juni
Entdeckungsreise zu Tante Emma! Offenes Familienprogramm
10:00 – 13:00 Uhr
Pferdestall, Süberweg 50a
frei
So
Juni
„Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro, Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro (inkl. Eintritt)
So
Juni
Die Wunderkammern des MIK – Depotführung mit Jan Tönnies
14:30 – 16:00 Uhr
Treffpunkt: Magazingebäude, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt 6 Euro (inklusive Eintritt)
So
Juni
Old- und Youngtimertreffen am MIK
10:00 – 13:00 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
frei
Sa
Juni
Wie kommt das Blatt in den Stein? Geführte Fossiliensuche
14:00 – 16:00 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
Erwachsene 8 Euro, Kinder 5 Euro
Fr
Juni
Wie kommt das Blatt in den Stein? Geführte Fossiliensuche
15:00 – 17:00 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
Erwachsene 8 Euro, Kinder 5 Euro
Fr
Juni
Von Kohle und Dampf – Führung in der Dauerausstellung des MIK
15:00 – 16:30 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
8 Euro (inkl. Eintritt), Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro
Do
Juni
MIK After Work – Führung Future Food, Gastgespräch mit Prof. Dr. Ulrich Enneking
18:00 – 19:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt. 6 Euro (inklusive Eintritt)
So
Mai
Veganes Frühstück im MIK
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
So
Mai
Wildkräutertour am Piesberg
11:00 – 12:30 Uhr
Treffpunkt: MIK Museum Industriekultur Osnabrück, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro, Kinder 5 Euro
So
Mai
„Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro, Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro (inkl. Eintritt)
Sa
Mai
Entdeckungsreise zu Tante Emma! Programm für Kinder ab 6 Jahren
10:00 – 11:30 Uhr
MIK Museum Industriekultur Osnabrück, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
8 Euro (inkl. Eintritt), ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro
Sa
Mai
Wie kommt das Blatt in den Stein? Geführte Fossiliensuche
15:00 – 17:00 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
Erwachsene 8 Euro, Kinder 5 Euro
So
Mai
„Bergfrühstück“ im MIK
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
So
Mai
Mit Helm und Lampe – Aktiv-Angebot
11:00 – 12:30 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
8 Euro (inkl. Eintritt), Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro
So
Mai
Von wegen auf den Wegen! Führung mit Prof. Dr. Herbert Zucchi und Barbara Kahlert
14:30 – 17:00 Uhr
Treffpunkt: Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
Erwachsene 8 Euro, Kinder 5 Euro
So
Mai
„Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro, Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro (inkl. Eintritt)
Sa
Mai
Geocaching – Moderne Schnitzeljagd
10:00 – 12:30 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
10 Euro pro Gruppe
Di
Mai
Gesunde Erde – Gesunde Menschen, Vortrag von Dr. Eckart von Hirschhausen
15:30 – 16:30 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
25 Euro (inklusive Ausstellungseintritt)
So
Mai
Internationaler Museumstag Ideenschmiede „Future Food“: Aktionstage von MIK und Hochschule Osnabrück
10:00 – 18:00 Uhr
Fürstenauer Weg 171 und Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
frei
So
Mai
Internationaler Museumstag „Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
frei
So
Mai
„Bergfrühstück“ im MIK
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
Sa
Mai
Ideenschmiede „Future Food“: Aktionstage von MIK und Hochschule Osnabrück
10:00 – 18:00 Uhr
Fürstenauer Weg 171 und Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
5 Euro, erm. 3 Euro
So
Mai
„Bergfrühstück“ im MIK
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
So
Mai
Mit Helm und Lampe – Aktiv-Angebot
11:00 – 12:30 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
8 Euro (inkl. Eintritt), Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro
So
Mai
„Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro, Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro (inkl. Eintritt)
So
Mai
Mühlentour – geführte Radtour
15:30 – 18:00 Uhr
Treffpunkt, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
Erwachsene 8 Euro, Kinder 5 Euro
Sa
Mai
Wie kommt das Blatt in den Stein? Geführte Fossiliensuche
10:00 – 12:00 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
Erwachsene 8 Euro, Kinder 5 Euro
Sa
Mai
Repair Café – Sonderausgabe! Machen Sie Ihr altes Radio wieder neu!
14:00 – 16:00 Uhr
Pferdestall, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
Unkostenbeitrag: 5 Euro
Fr
Mai
Wildkräutertour am Piesberg
15:00 – 16:30 Uhr
Treffpunkt: MIK Museum Industriekultur Osnabrück, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro, Kinder 5 Euro
Fr
Mai
Fermentieren – Praxis-Workshop zur traditionellen, heute wieder beliebten Haltbarmachung von Lebensmitteln
17:00 – 20:00 Uhr
Pferdestall, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
20 Euro (inkl. Lebensmittelpauschale)
Do
Mai
MIK After Work – Führung Future Food
18:00 – 19:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt. 6 Euro (inklusive Eintritt)
Mi
Mai
Betriebsbesichtigung bei „Die Gemüsegärtner“ in Bramsche
14:30 – 16:00 Uhr
Treffpunkt: Die Gemüsegärtner, Alte Heerstr. 20, 49565 Bramsche – Kalkriese, Parkplatz
frei
So
Mai
Old- und Youngtimertreffen am MIK
10:00 – 13:00 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
frei
So
Mai
Bauen und Konstruieren – Experimentieren mit Baukästen
10:00 – 13:00 Uhr
Pferdestall, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
frei
So
Mai
„Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro, Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro (inkl. Eintritt)
So
April
Eröffnung der Ausstellung „Future Food. Essen für die Welt von morgen”
11:00 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
frei
So
April
„Future Food. Essen für die Welt von morgen” – Führung
14:30 – 15:30 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
8 Euro, Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro (inkl. Eintritt)
So
April
Vom Haseschacht zum Stüveschacht – Führung mit Museumpädagoge Jan Tönnies
16:00 – 18:00 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
Kinder 5 Euro, Erwachsene 8 Euro
Sa
April
Repair Café für elektrische Kleingeräte
14:00 – 16:00 Uhr
MIK, Pferdestall, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
frei
Fr
April
Papier schöpfen im MIK
15:00 – 17:00 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
Kinder 8 Euro, Erwachsene 10 Euro
Mo
April
Ostereiersuche per GPS!
10:00 – 15:30 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
15 Euro pro Familie (max. 5 Personen)
Mo
April
Saisoneröffnung der Oldtimer IG Osnabrück
10:00 – 17:00 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
Mo
April
Wir bauen ein Gummibandauto!
14:00 – 17:00 Uhr
Pferdestall, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
frei
Sa
April
Wie kommt das Blatt in den Stein? Geführte Fossiliensuche
15:00 – 17:00 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
Erwachsene 8 Euro, Kinder 5 Euro
Sa
April
Filzen im MIK
15:30 – 17:30 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
Kinder 8 Euro, Erwachsene 10 Euro
So
April
„Bergfrühstück“ im MIK
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
So
April
Mit Helm und Lampe – Aktiv-Angebot
11:00 – 12:30 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
8 Euro (inkl. Eintritt), Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro
MESSE „FLOWER POWER“ – Veranstalter Mevelo
10:00 – 18:00 Uhr
Magazingelände Süberweg 50a
Tageskarte 5 Euro, Familienkarte 10 Euro
Sa
April
Von Kohle und Dampf – Führung in der Dauerausstellung des MIK
16:00 – 17:30 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
8 Euro (inkl. Eintritt), Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro
So
April
Old- und Youngtimertreffen am MIK
10:00 – 13:00 Uhr
Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
So
April
Entdeckungsreise zu Tante Emma! Offenes Familienprogramm
10:00 – 13:00 Uhr
Pferdestall, Süberweg 50a
frei
So
April
Wildkräutertour am Piesberg
15:00 – 16:30 Uhr
Treffpunkt: MIK Museum Industriekultur Osnabrück, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
8 Euro, Kinder 5 Euro
So
März
„Bergfrühstück“ im MIK
10:00 – 13:00 Uhr
MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
So
März
Fledermäuse entdecken! Führung
11:00 – 12:30 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
Kinder 3 Euro, Erwachsene 5 Euro
Sa
März
Wie kommt das Blatt in den Stein? Geführte Fossiliensuche
10:00 – 12:00 Uhr
Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
Erwachsene 8 Euro, Kinder 5 Euro
Fr
März
Rundgang „OSNABRÜCKERLEBEN“ – geführte Tour
17:00 – 18:30 Uhr
Haarmannsbrunnen, Herrenteichswall, 49074 Osnabrück
5 Euro
Blätterwald – Basiskurs Buchbindehandwerk für Erwachsene
18:00 Uhr
MIK Pferdestall, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
So
März
Piesberg im Fackelschein
18:00 – 19:30 Uhr
Treffpunkt: Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
Erwachsene: 5 €, Kinder: 3 €