Navigation anzeigen Kalender anzeigen Informationen anzeigen Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 22.06.
14:30 - 17:30 Uhr
Di. 24.06.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

Sa. 28.06.
18:00 - 22:00 Uhr
Bergdinner am MIK

Ein besonderer Abend in stimmungsvoller Atmosphäre

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Museum ist heute geöffnet

  • Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Navigation anzeigen Kalender anzeigen Informationen anzeigen Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 22.06.
14:30 - 17:30 Uhr
Di. 24.06.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

Sa. 28.06.
18:00 - 22:00 Uhr
Bergdinner am MIK

Ein besonderer Abend in stimmungsvoller Atmosphäre

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Museum ist heute geöffnet

  • Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Was gibt es im MIK zu sehen und zu erleben?

Ausstellungen

Veranstaltungen

Arten
So. 22.06.
14:30 – 17:30 Uhr
Di. 24.06.
20:00 – 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

Sa. 28.06.
18:00 – 22:00 Uhr
Bergdinner am MIK

Ein besonderer Abend in stimmungsvoller Atmosphäre

So. 29.06.
14:30 – 16:30 Uhr
Di. 01.07.
19:00 – 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

So. 06.07.
14:30 – 15:30 Uhr
Sonntagsführung in der Sonderausstellung

„Von Kohle, Kröten und Moneten – eine Kinderausstellung über Geld“

So. 06.07.
„sonntags am Piesberg“

Veranstaltungsreihe mit vielfältigen Programm für die ganze Familie

So. 06.07.
10:00 – 18:00 Uhr
Entdeckungsreise zu Tante Emma!

Eine lebendige Zeitreise in die Einkaufswelt vergangener Tage

Di. 08.07.
20:00 – 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

Mi. 09.07.
16:00 – 18:00 Uhr
Digital-Treff im MIK

Unterstützung im Umgang mit Smartphone, Tablet & Co

So. 13.07.
14:30 – 15:30 Uhr
Sonntagsführung in der Sonderausstellung

Von Kohle, Kröten und Moneten – eine Kinderausstellung über Geld

So. 13.07.
11:00 – 12:30 Uhr
So. 13.07.
10:00 – 13:00 Uhr
US-Car Klassik Fahrzeuge am MIK

Monatliches Treffen

So. 20.07.
14:30 Uhr
Führung „Von Kindern für Kinder“

in der Sonderausstellung „Von Kohle, Kröten und Moneten

So. 27.07.
14:30 – 16:30 Uhr
Sa. 02.08.
16:00 – 17:30 Uhr
Mit Helm und Lampe

Abenteuertour unter Tage | Basislager Piesberg

Sa. 02.08.
13:30 – 15:30 Uhr
Geocaching

Piesberg per GPS | Basislager Piesberg

Sa. 02.08.
10:00 Uhr
So. 03.08.
14:30 – 15:30 Uhr
Sonntagsführung in der Sonderausstellung „Von Kohle, Kröten und Moneten – eine Kinderausstellung über Geld“

Basislager Piesberg

So. 03.08.
„sonntags am Piesberg“

Veranstaltungsreihe mit vielfältigen Programm für die ganze Familie

So. 03.08.
10:00 – 13:00 Uhr
Oldtimer-Treffen am MIK

Ein Highlight für Oldtimer-Fans am Piesberg!

So. 03.08.
10:00 – 18:00 Uhr
Entdeckungsreise zu Tante Emma!

Eine lebendige Zeitreise in die Einkaufswelt vergangener Tage

Mo. 04.08.
10:00 – 12:00 Uhr
Von Robotern, KI und Programmierung

Workshop | Basislager Piesberg

Mo. 04.08.
14:00 – 16:00 Uhr
Wie kommt das Blatt in den Stein? Geführte Fossiliensuche.

Eine auf Wunsch in Gebärdensprache übersetzte Exkursion – Basislager Piesberg

Di. 05.08.
15:00 – 17:00 Uhr
Von wegen nur wandern!

Literarischer Spaziergang | Basislager Piesberg

Mi. 06.08.
21:30 – 23:30 Uhr
Himmelsführung

Den Himmel über dem Piesberg entdecken | Basislager Piesberg

Mi. 06.08.
16:00 – 18:00 Uhr
Mach MINT!

Experimente zu Natur und Technik | Basislager Piesberg

Mi. 06.08.
16:00 – 18:00 Uhr
Do. 07.08.
09:00 – 13:00 Uhr
Aus alt mach neu – Kreativer Upcycling Workshop

Basislager Piesberg

Fr. 08.08.
15:00 – 16:30 Uhr
Wildkräutertour am Piesberg

Kulinarische Entdeckungsreise in der Natur | Basislager Piesberg

Fr. 08.08.
10:00 – 12:30 Uhr
Sa. 09.08.
19:00 Uhr
Yeliz Sever Open-Air-Konzert

Basislager Piesberg

Sa. 09.08.
17:00 Uhr
Ausstellungseröffnung Industriekultur andernorts

Zeche Nachtigall in Witten

Sa. 09.08.
21:00 Uhr
So. 10.08.
16:00 – 18:00 Uhr
Wie kommt das Blatt in den Stein? Geführte Fossiliensuche.

Eine auf Wunsch in Gebärdensprache übersetzte Exkursion – Basislager Piesberg

So. 10.08.
14:30 – 15:30 Uhr
Sonntagsführung in der Sonderausstellung „Von Kohle, Kröten und Moneten – eine Kinderausstellung über Geld“

Basislager Piesberg

So. 10.08.
10:00 – 13:00 Uhr
US-Car Klassik Fahrzeuge am MIK

Monatliches Treffen

Mi. 13.08.
16:00 – 18:00 Uhr
Digital-Treff im MIK

Unterstützung im Umgang mit Smartphone, Tablet & Co

So. 17.08.
11:00 – 12:30 Uhr
Fr. 22.08.
Exklusiv für Mitglieder im Förderverein

Führung: Branntweinpest, Mühlenstreit und die Goslingsche Dampfmaschine

Fr. 22.08.
21:00 – 23:00 Uhr
Sternstunden am Piesberg

Den Sternenhimmel an einem der dunkelsten Orte in Osnabrück erkunden

So. 24.08.
14:30 – 16:30 Uhr
So. 31.08.
15:00 – 17:00 Uhr
Wie kommt das Blatt in den Stein?

Geführte Fossiliensuche

So. 07.09.
Zum Ersten, zum Zweiten – Verkauft!

Auktion am Bergfest

So. 07.09.
10:00 – 18:00 Uhr
Bergfest am Piesberg

Vielseitiges Kultur- und Familienfest

So. 07.09.
„sonntags am Piesberg“

Veranstaltungsreihe mit vielfältigen Programm für die ganze Familie

So. 07.09.
10:00 – 18:00 Uhr
Entdeckungsreise zu Tante Emma!

Eine lebendige Zeitreise in die Einkaufswelt vergangener Tage

Mi. 10.09.
16:00 – 18:00 Uhr
Digital-Treff im MIK

Unterstützung im Umgang mit Smartphone, Tablet & Co

Mi. 10.09.
16:00 – 18:00 Uhr
So. 14.09.
10:00 – 13:00 Uhr
US-Car Klassik Fahrzeuge am MIK

Monatliches Treffen

Do. 18.09.
19:00 Uhr
So. 21.09.
14:30 – 15:30 Uhr
Sonntagsführung in der Sonderausstellung

Von Kohle, Kröten und Moneten – eine Kinderausstellung über Geld

So. 28.09.
15:00 – 17:30 Uhr
So. 05.10.
14:00 – 17:00 Uhr
So. 05.10.
10:00 – 18:00 Uhr
Entdeckungsreise zu Tante Emma!

Eine lebendige Zeitreise in die Einkaufswelt vergangener Tage

Mi. 08.10.
16:00 – 18:00 Uhr
Digital-Treff im MIK

Unterstützung im Umgang mit Smartphone, Tablet & Co

Mi. 08.10.
16:00 – 18:00 Uhr
Do. 09.10.
18:00 Uhr
So. 12.10.
14:30 – 15:30 Uhr
Sonntagsführung in der Sonderausstellung

Von Kohle, Kröten und Moneten – eine Kinderausstellung über Geld

So. 12.10.
10:00 – 13:00 Uhr
US-Car Klassik Fahrzeuge am MIK

Monatliches Treffen

So. 02.11.
14:30 – 15:30 Uhr
Sonntagsführung in der Sonderausstellung

Von Kohle, Kröten und Moneten – eine Kinderausstellung über Geld

So. 02.11.
10:00 – 13:00 Uhr
Oldtimer-Treffen am MIK

Ein Highlight für Oldtimer-Fans am Piesberg!

So. 02.11.
10:00 – 18:00 Uhr
Entdeckungsreise zu Tante Emma!

Eine lebendige Zeitreise in die Einkaufswelt vergangener Tage

Mi. 12.11.
16:00 – 18:00 Uhr
Digital-Treff im MIK

Unterstützung im Umgang mit Smartphone, Tablet & Co

Mi. 12.11.
16:00 – 18:00 Uhr
So. 07.12.
10:00 – 13:00 Uhr
Oldtimer-Treffen am MIK

Ein Highlight für Oldtimer-Fans am Piesberg!

Mi. 10.12.
16:00 – 18:00 Uhr
Digital-Treff im MIK

Unterstützung im Umgang mit Smartphone, Tablet & Co

Mi. 10.12.
16:00 – 18:00 Uhr

Digitale Angebote

Ein Museumsbesuch lebt von den Erfahrungen vor Ort: der direkten Anschauung der Exponate, dem Austausch mit anderen, dem Selbstausprobieren – gerade in einem Haus wie dem Museum Industriekultur.

Seine beeindruckenden denkmalgeschützten Gebäude der früheren Steinkohlenzeche am Piesberg wollen erlaufen und erfahren werden, die Kinderspur in der Dauerausstellung lädt zum Mitmachen ein, die Fahrt mit dem gläsernen Fahrstuhl in die Tiefe des Haseschachts und der Gang durch den Stollen unter Tage sind unvergessliche Erlebnisse.

Doch bietet das Internet immer mehr Möglichkeiten, den „realen“ Besuch bei uns durch den „virtuellen“ von zu Hause aus zu ergänzen. Von der Couch aus können Sie hier auf der Website nicht nur aktuelle Informationen zu Veranstaltungen und Ausstellungen finden, sondern auch in unserer Fotografischen Sammlung stöbern; in der Rubrik Aus dem Depot stellen wir besondere Sammlungsdinge ausführlicher vor und auf FacebookInstagram und Twitter informieren wir Sie über Neuigkeiten und geben Einblicke in unsere Arbeit. Im Format MIK x2, das von unserer FSJlerin Kristina Saibel entwickelt wurde, lernen Sie in regelmäßigen Abständen und kurzen Sequenzen Objekte, Menschen und Geschichten aus dem Museum Industriekultur kennen. Und auch für unsere „kleinen“ Gäste haben wir ein Angebot. Hier geht es direkt zur Kinderseite!

Angebote für