Die Industrialisierung hat unsere Arbeits- und Lebenswelt grundlegend verändert. Diese Entwicklung wird in der Dauerausstellung des MIK veranschaulicht. Sie gibt spannende Einblicke in die Geschichte des Steinkohlenbergbaus am Piesberg. Historische Schauplätze werden besucht. Der abwechslungsreiche Rundgang führt unter anderem 30 Meter unter Tage, in den knapp 300 Meter langen Hasestollen. Auch die Bedeutung von Dampfmaschinen für den Bergbau und andere Industriezweige wird vermittelt. Die mächtigen Dampfmaschinen im Museum lassen den Boden beben, wenn sie in Gang kommen.
Anmeldung erforderlich!
Das Angebot ist auf Anfrage für Gruppen auch individuell buchbar.
Infos unter: MIK: 0541/122 447, info@mik-osnabrueck.de
16:00 – 17:30 Uhr
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie speichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie zusammen mit dem Status der CCPA. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. |
_gid | 24 Stunden | Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. |