Navigation anzeigen Kalender anzeigen Informationen anzeigen Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 22.06.
14:30 - 17:30 Uhr
Di. 24.06.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

Sa. 28.06.
18:00 - 22:00 Uhr
Bergdinner am MIK

Ein besonderer Abend in stimmungsvoller Atmosphäre

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Museum ist heute geöffnet

  • Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Navigation anzeigen Kalender anzeigen Informationen anzeigen Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 22.06.
14:30 - 17:30 Uhr
Di. 24.06.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

Sa. 28.06.
18:00 - 22:00 Uhr
Bergdinner am MIK

Ein besonderer Abend in stimmungsvoller Atmosphäre

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Museum ist heute geöffnet

  • Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Externe Veranstaltungen, Führungen/Workshops

Nature Writing – Schreiben unter Bäumen

Gelände des Museums Industriekultur (Süberweg 50a)

Nature Writing – Schreiben unter Bäumen

Am letzten Samstag im September, dem 25.9.2021, von 10.00 bis 17.00 Uhr, lädt das Literaturbüro Westniedersachsen zu einem innovativen Schreib-Workshop in freier Natur ein. Jörg Ehrnsberger und Dr. Thorsten Stegemann, beide mit langjähriger Erfahrung als Leiter kreativer Schreibprojekte, führen zu Beginn in das Thema Nature Writing und seine Besonderheiten sowie in hilfreiche Methoden des Storytellings ein. Nature Writing wurde im angelsächsischen Raum entwickelt und findet auch hierzulande immer mehr begeisterte Anhänger, die sich der Natur schreibend nähern. Im Zentrum steht immer der Mensch im Verhältnis zu seiner natürlichen Umgebung.

Bei diesem Nature Writing-Tag auf dem Gelände des Museums Industriekultur Osnabrück (Pferdestall, Süberweg 50a) sollen Bäume als Inspiration für eigene Kurzgeschichten dienen. Die Texte werden nach dem Workshop noch einmal lektoriert. Maximale Teilnehmerzahl: 12, Schutzgebühr: 35.- €. Am Veranstaltungstag sind die geltenden Corona-Regeln zu beachten.

Der Workshop ist ein offenes Angebot für alle Schreibinteressierten – auch für Schreibbegeisterte ohne Schreiberfahrung.

Anmeldung: Dr. Thorsten Stegemann, redaktion@kulturabdruck.de, Tel.: 0163 / 77 00 952

 

 

  • Datum
    25.09.2021
  • Uhrzeit

    10:00 – 17:00 Uhr

  • Ort
    Pferdestall, Süberweg 50a
  • Kosten
    Schutzgebühr: 35.- Euro