Navigation anzeigen Kalender anzeigen Informationen anzeigen Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

Di. 24.06.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

Sa. 28.06.
18:00 - 22:00 Uhr
Bergdinner am MIK

Ein besonderer Abend in stimmungsvoller Atmosphäre

So. 29.06.
14:30 - 16:30 Uhr
Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Museum ist heute geöffnet

  • Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Navigation anzeigen Kalender anzeigen Informationen anzeigen Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

Di. 24.06.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

Sa. 28.06.
18:00 - 22:00 Uhr
Bergdinner am MIK

Ein besonderer Abend in stimmungsvoller Atmosphäre

So. 29.06.
14:30 - 16:30 Uhr
Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Museum ist heute geöffnet

  • Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Führungen/Workshops

Führung - Gute Geschäfte. Historische Fotografien der Osnabrücker Einkaufswelt

Große Straße 62-64, Osnabrück, Foto: Rudolf Lichtenberg, um 1926

In einer Zeit, in der Online-Handel den Markt bestimmt und unsere Innenstädte mehr und mehr verwaisen, zeigt diese Sonderausstellung fotografische Einblicke in die Geschichte des einst florierenden Osnabrücker Einzelhandels. Die historischen Aufnahmen stammen überwiegend von den beiden namhaften Osnabrücker Fotografen Rudolf Lichtenberg und Georg Bosselmann. Lichtenberg fotografierte zwischen 1900 und 1940 unzählige Motive der sich verändernden Stadt. Bosselmanns Aufnahmen spiegeln die Entwicklung und den Wandel der Einkaufsmöglichkeiten in Osnabrück im wirtschaftlichen Aufschwung der Nachkriegsjahre wider. In der Gesamtbetrachtung wird deutlich, dass Osnabrück und andere Innenstädte großen Veränderungen unterworfen sind, die durch sich wandelnde gesellschaftliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen hervorgerufen werden. Ein stärker werdender Konkurrenzdruck, ein sich veränderndes Einkaufs- und Freizeitverhalten, Filialisierung und Konzentration im Bereich des Einzelhandels, steigende Mobilität oder wandelnde Wohnbedürfnisse sind nur einige der Ursachen für die Umbruchsituationen in den Innenstädten.
Das Angebot ist auf Anfrage für Gruppen auch individuell buchbar.
Treffpunkt: MIK Museum Industriekultur Osnabrück, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück

  • Datum
    25.06.2023
  • Uhrzeit

    14:30 – 15:30 Uhr

  • Ort
    Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
  • Kosten
    8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt 6 Euro (inklusive Eintritt)
  • Ticket kaufen