Icon: Navigation anzeigen Icon: Kalender anzeigen Icon: Informationen anzeigen Icon: Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 20.07.
14:30 - 15:30 Uhr
Führung „Von Kindern für Kinder“

in der Sonderausstellung „Von Kohle, Kröten und Moneten

Di. 22.07.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

So. 27.07.
14:30 - 16:30 Uhr
Das Wichtigste auf einen Blick

  • Icon Öffnungszeiten
    Das Museum ist heute geöffnet

  • Icon: EIntrisskarten
    Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Icon: Navigation anzeigen Icon: Kalender anzeigen Icon: Informationen anzeigen Icon: Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 20.07.
14:30 - 15:30 Uhr
Führung „Von Kindern für Kinder“

in der Sonderausstellung „Von Kohle, Kröten und Moneten

Di. 22.07.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

So. 27.07.
14:30 - 16:30 Uhr
Das Wichtigste auf einen Blick

  • Icon Öffnungszeiten
    Das Museum ist heute geöffnet

  • Icon Eintrittskarten
    Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Externe Veranstaltungen, Veranstaltungen

Basislager Piesberg: Theateracker unterwegs. Entschleunigte Kulturmomente am Wegesrand

Durch die vielfältige Landschaft am Piesberg spazieren wir von einem Kulturort zum nächsten und erleben Musik, Performance, Poesie, Tanz- und Straßentheater.
Etta Streicher verbindet Poesie mit Kartoffeln. Isabel Janke zeigt und spielt selbstgebaute Instrumente. „Somente“ vom Teatro SÒ ist ein poetisches Theaterstück über die Einsamkeit im Alter. Cristiana Casadio & Stefan Sing präsentieren eine grandiose Jonglage-Tanz-Performance.
Start: vor dem Piesberger Gesellschaftshaus
Anmeldung: Piesberger Gesellschaftshaus

  • Datum
    12.08.2023
  • Uhrzeit

    17:00 Uhr

  • Ort
    Start: Piesberger Gesellschaftshaus
  • Kosten
    VVK 16 € | TK 19 € | MIT KUKUK 1 €
  • Ticket kaufen