Icon: Navigation anzeigen Icon: Kalender anzeigen Icon: Informationen anzeigen Icon: Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 13.07.
10:00 - 13:00 Uhr
US-Car Klassik Fahrzeuge am MIK

Monatliches Treffen

So. 13.07.
11:00 - 12:30 Uhr
So. 13.07.
14:30 - 15:30 Uhr
Sonntagsführung in der Sonderausstellung

Von Kohle, Kröten und Moneten - eine Kinderausstellung über Geld

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Icon Öffnungszeiten
    Das Museum ist heute geöffnet

  • Icon: EIntrisskarten
    Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Icon: Navigation anzeigen Icon: Kalender anzeigen Icon: Informationen anzeigen Icon: Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 13.07.
10:00 - 13:00 Uhr
US-Car Klassik Fahrzeuge am MIK

Monatliches Treffen

So. 13.07.
11:00 - 12:30 Uhr
So. 13.07.
14:30 - 15:30 Uhr
Sonntagsführung in der Sonderausstellung

Von Kohle, Kröten und Moneten - eine Kinderausstellung über Geld

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Icon Öffnungszeiten
    Das Museum ist heute geöffnet

  • Icon Eintrittskarten
    Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Veranstaltungen

Ausstellungseröffnung mit einem Vortrag von Dr. Carsten Jöhnk. Industriekultur andernorts: Nordwolle Delmenhorst

Turbinenhaus Nordwolle D

Aufnahmen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück

Von 1884 bis 1981 bestand in Delmenhorst bei Bremen die Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei, kurz Nordwolle. Das Werksgelände ist heute eines der großen Industriedenkmale Europas. Herzstück der Fabrik war das Turbinenhaus, das wegen seiner Rundbogenfenster und einem beeindruckenden Rosettenfenster auch als „Kathedrale der Arbeit“ bezeichnet wurde – hier ist heute das Nordwestdeutsche Museum für IndustrieKultur beheimatet. Mitglieder der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück haben das imposante Gebäude von außen und innen, die große Dampfturbine und andere Maschinen, Schaltpulte und viele weitere Relikte des einstigen Produktionsbetriebs fotografiert.

Dr. Carsten Jöhnk, Leiter des Nordwestdeutschen Museums für IndustrieKultur Delmenhorst stellt die Nordwolle Delmenhorst in einem Vortrag vor.

Die Ausstellung ist eine neue Folge der Serie „Industriekultur andernorts“ im MIK. Diese präsentiert in unregelmäßigen Abständen Impressionen von Industriekulturlandschaften anderer Regionen und ermöglicht so interessante Vergleiche mit den Gegebenheiten vor der eigenen Haustür am Piesberg.

Ort: MIK Museum Industriekultur Osnabrück, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück

  • Datum
    25.02.2024
  • Uhrzeit

    11:00 Uhr

  • Ort
    Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
  • Kosten
    frei
  • Ticket kaufen