Die österreichische Autorin Magdalene Schrefel (geb. 1984) schreibt mehrfach preisgekrönte Theaterstücke, Hörspiele und Erzählungen. Am Donnerstag, den 12. Januar, liest sie aus ihrem aktuellen Buch „Brauchbare Menschen“ – und das an besonderem Ort, atmosphärisch in Szene gesetzt in drei verschiedenen Räumen des historischen Haseschachtgebäudes des MIK. „Brauchbare Menschen“ erschien im Frühjahr 2022 in der edition suhrkamp und wurde mit dem Robert-Walser-Preis 2022 ausgezeichnet. Magdalena Schrefels Figuren stehen vor den alltäglich-absurden Herausforderungen des Spätkapitalismus – Automatisierung, Kontrolle, Prekarität – und finden überraschende Wege, mit dem Unzumutbaren umzugehen. Und sie fragen nach den Bedingungen der Entstehung von Literatur: Wie macht sie sich Menschen zunutze? Und ist Literatur Arbeit, ja, sogar systemrelevante? Die Autorin stellt drei Erzählungen aus dem Band vor: die kritische Auseinandersetzung mit einer Fleischfabrik auf dem Dorf und dem Schicksal der meist ausländischen Saisonarbeiter dort, die Geschichte eines IT-Mitarbeiters erster Stunde, der seiner Leidenschaft nicht mehr folgen kann und im Elektro-Discounter arbeiten muss, und eine Preisrede der Autorin selbst, in der sie sich mit dem Schreiben aus ökonomischer Perspektive auseinandersetzt.
Im Anschluss ist das Publikum herzlich dazu eingeladen, gemeinsam mit der Autorin über den Stellenwert von Arbeit in unserer Gesellschaft zu diskutieren.
Veranstalter sind das MIK Museum Industriekultur sowie das Literaturbüro Westniedersachsen.
Anmeldung erforderlich!
19:00 – 20:30 Uhr
NEWSLETTER
Sie möchten aktuelle Infos aus dem MIK erhalten?
Jetzt für unseren Newsletter anmelden!
Ich möchte aktuelle Infos aus dem MIK erhalten und mich für den Newsletter anmelden.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Mit der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse erklären Sie sich
mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
DANKE
Vielen Dank an die Förderer unserer Homepage:
© MIK Museum Industriekultur Osnabrück gGmbH
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück
info@mik-osnabrueck.de
21.09.2023
Das Museum ist heute geöffnet
Öffnungszeiten
Mi-So: 10.00-18.00 Uhr
Adresse
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück
Tickets
gibt es hier
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie speichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie zusammen mit dem Status der CCPA. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. |
_gid | 24 Stunden | Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. |