Icon: Navigation anzeigen Icon: Kalender anzeigen Icon: Informationen anzeigen Icon: Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

Fr. 03.10.
10:00 - 17:00 Uhr
Saisonabschluss der Oldtimer IG

unter dem Motto „70 Jahre Karmann Ghia“

Fr. 03.10.
10:00 - 18:00 Uhr
Entdeckungsreise zu Tante Emma!

Eine lebendige Zeitreise in die Einkaufswelt vergangener Tage

Fr. 03.10.
11:00 - 12:30 Uhr
Türen auf mit der Maus

Das schöne Geld - Ausstellungsbesuch mit Kreativangebot

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Icon Öffnungszeiten
    Das Museum ist heute geöffnet

  • Icon: EIntrisskarten
    Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Icon: Navigation anzeigen Icon: Kalender anzeigen Icon: Informationen anzeigen Icon: Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

Fr. 03.10.
10:00 - 17:00 Uhr
Saisonabschluss der Oldtimer IG

unter dem Motto „70 Jahre Karmann Ghia“

Fr. 03.10.
10:00 - 18:00 Uhr
Entdeckungsreise zu Tante Emma!

Eine lebendige Zeitreise in die Einkaufswelt vergangener Tage

Fr. 03.10.
11:00 - 12:30 Uhr
Türen auf mit der Maus

Das schöne Geld - Ausstellungsbesuch mit Kreativangebot

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Icon Öffnungszeiten
    Das Museum ist heute geöffnet

  • Icon Eintrittskarten
    Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Pferdestall

Früher Pferdestall – Heute
Museumspädagogische Werktstatt
Historischer Pferdestall nach der Restaurierung 2005 scaled 3545b457
Pferdestall 2 f14a8b6e
Pferdestall 1 7a856ee8

Ein Herzstück des MIK ist unsere Museumspädagogische Werkstatt im ehemaligen Pferdestall der Steinindustrie am Piesberg. Nach umfassender Restaurierung, die Alt und Neu in sehr ästhetischer Form miteinander verbindet, ist dieses Gebäude heute ein ganz besonderes Schmuckstück.

Sehr vielen Kindern und Schüler*innen ist der Pferdestall von verschiedenen erlebnisreichen Besuchen bekannt, denn hier kann sich ihre Kreativität und Neugier beim Papierschöpfen, Filzen, Buchbinden, Bauen, Konstruieren und vielem anderen voll entfalten. Auch unsere Ferienprogramme finden in diesen Räumen statt. Gleichzeitig nutzen wir den Pferdestall als besonderen Tagungs- und Veranstaltungsort.

Begreifen – Industrialisierung des Handwerks

Im Pferdestall befindet sich außerdem eine kleine Dauerausstellung zur Industrialisierung des Handwerks, die unter anderem ein gern genutzter außerschulischer Lernort ist. Es geht dort im besten Wortsinn um das Begreifen von Geschichte.

Der Umbau des historischen Pferdestalls konnte dank der Unterstützung der Senator-Friedrich-Lehmann-Stiftung, der Nieder­sächsischen Sparkassenstiftung und der Sparkasse Osnabrück realisiert werden.

Unsere Standorte und Gebäude