Navigation anzeigen Kalender anzeigen Informationen anzeigen Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 22.06.
14:30 - 17:30 Uhr
Di. 24.06.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

Sa. 28.06.
18:00 - 22:00 Uhr
Bergdinner am MIK

Ein besonderer Abend in stimmungsvoller Atmosphäre

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Museum ist heute geöffnet

  • Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Navigation anzeigen Kalender anzeigen Informationen anzeigen Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 22.06.
14:30 - 17:30 Uhr
Di. 24.06.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

Sa. 28.06.
18:00 - 22:00 Uhr
Bergdinner am MIK

Ein besonderer Abend in stimmungsvoller Atmosphäre

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Museum ist heute geöffnet

  • Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Kohlenwäsche

In der heute nur noch in Teilen existierenden „Kohlenaufbereitungsanstalt“ wurden die Piesberger Kohlen in mehreren Arbeitsgängen durch verschiedene Maschinen zerkleinert, gesäubert und sortiert.

Bis vor wenigen Jahren wurde das Gebäude durch die Steinindustrie und die Stadtwerke genutzt und vor Kurzem dem MIK übereignet. Seit August 2022 ist das Deutsche Zentrum für Künstliche Intelligenz im Rahmen einer Kooperation zu Gast in der Kohlenwäsche. 

Historische Kohlenwäsche wird zur KI-Schauwerkstatt

Der Forschungsbereich „Smart Enterprise Engineering“ des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) am Standort Niedersachsen und das Museum Industriekultur Osnabrück (MIK) haben eine Partnerschaft geschlossen. Künftig sollen in Kooperation Formate für ein breites Publikum entstehen, die Industriegeschichte und aktuelle Forschungsentwicklungen auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz verbinden. Das DFKI zeigt in der historischen Kohlenwäsche auf dem Gelände des Museums am Süberweg an ausgewählten Terminen einen ersten Demonstrator: Einen knallroten Traktor Porsche Junior 108, Baujahr 1961, an dem AR- und KI-basierte Instandhaltung vorgeführt wird.

Unsere Standorte und Gebäude