Event

Internationaler Museumstag 2025

Ein Tag für die ganze Familie

Key Visual Internationaler Museumstag 2025

Internationaler Museumstag im MIK

 

Zum Internationalen Museumstag lädt das Museum Industriekultur Osnabrück Groß und Klein zu einem abwechslungsreichen Programm rund um Geschichte, Kreativität und Mitmachen ein. Der Eintritt ist frei und für die Angebote gilt: Pay what you can.

11:00–12:00 Uhr | Führung durch die Sonderausstellung „Industrie und Kultur?! 30 Jahre MIK“
Am letzten Ausstellungstag werfen wir einen Blick zurück – und nach vorn! Erleben Sie in einer spannenden Führung die Geschichte des Museums und entdecken Sie aktuelle Perspektiven auf regionale Industriekultur. Begleitet wird die Ausstellung von beeindruckenden Fotografien der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück. Anmeldung empfohlen.

12:00–16:00 Uhr | Bastel- und Mitmachaktion für Kinder rund ums Geld
Zur Einstimmung auf die bald eröffnende Ausstellung „Von Kohle, Kröten und Moneten“ wird es kreativ: Kinder basteln Portemonnaies aus Recyclingmaterial und gestalten ihre eigenen Geldscheine. Ein echtes Mitmach-Highlight für kleine Tüftler*innen – einfach vorbeikommen und mitmachen!

10:00–18:00 Uhr | Letzte Chance: Aktion „Eure Spardosen im Museum“
Jetzt noch mitmachen! Kinder (und Erwachsene mit alten Schätzen) können ihre Spardosen im Museum abgeben – samt Geschichte – und so Teil der kommenden Ausstellung werden. Ob Glitzereinhorn, Schatztruhe oder Fußballkasse: Jedes Stück erzählt eine Geschichte. Eine kleine Überraschung von der Sparkasse gibt’s obendrauf!

15:00 Uhr | Musiktheater „Himpelchen und Pimpelchen verreisen“
Ein fantasievolles Musiktheaterstück für die ganze Familie (ab 3 Jahren), mitten im alten Hasestollen unter Tage. Die beiden Freunde Himpelchen und Pimpelchen erleben ein musikalisches Abenteuer voller Spielfreude, Witz und Charme. Im Anschluss kann das Museum weiter kostenlos erkundet werden. Anmeldung empfohlen.

Anmeldung

Termine

So. 18.05.
10:00 – 18:00 Uhr

Internationaler Museumstag 2025

Ein Tag für die ganze Familie