Icon: Navigation anzeigen Icon: Kalender anzeigen Icon: Informationen anzeigen Icon: Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 06.07.
"sonntags am Piesberg"

Veranstaltungsreihe mit vielfältigen Programm für die ganze Familie

So. 06.07.
10:00 - 18:00 Uhr
Entdeckungsreise zu Tante Emma!

Eine lebendige Zeitreise in die Einkaufswelt vergangener Tage

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Icon Öffnungszeiten
    Das Museum ist heute geöffnet

  • Icon: EIntrisskarten
    Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Icon: Navigation anzeigen Icon: Kalender anzeigen Icon: Informationen anzeigen Icon: Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 06.07.
"sonntags am Piesberg"

Veranstaltungsreihe mit vielfältigen Programm für die ganze Familie

So. 06.07.
10:00 - 18:00 Uhr
Entdeckungsreise zu Tante Emma!

Eine lebendige Zeitreise in die Einkaufswelt vergangener Tage

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Icon Öffnungszeiten
    Das Museum ist heute geöffnet

  • Icon Eintrittskarten
    Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Veranstaltungen

Veranstaltungsreihe am Piesberg: „HANDELN UND WANDELN“

Unter dem Motto „Handeln und Wandeln“ bieten das MIK, das Piesberger Gesellschaftshaus, die Feldbahn Piesberg Osnabrück, die Osnabrücker Dampflokfreunde und der Förderverein Stüveschacht ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für die ganze Familie an. Der Piesberg – Ein faszinierender Kultur- und Landschaftspark im Herzen des UNESCO Natur- und Geoparks TERRA.vita! Der Osnabrücker Hausberg steht für 300 Millionen Jahre Erdgeschichte, Industriekultur zum Anfassen, naturschonende Erholung, hochwertige Kultur und vielfältige Bildungsangebote für eine nachhaltige Zukunftsentwicklung! Im Rahmen der Veranstaltungsreihe gehen Sie zwischen Mai und September jeweils am ersten Sonntag im Monat auf Entdeckungstour und erleben den „Berg im Wandel“ hautnah. Eine Kooperation mit dem Projektbüro Piesberg.

Programmheft

 

 

 

  • Datum
    04.06.2023
  • Uhrzeit

    10:00 – 18:00 Uhr

  • Ort
    MIK und weitere Orte am Piesberg
  • Kosten
    je nach Angebot