Navigation anzeigen Kalender anzeigen Informationen anzeigen Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 22.06.
14:30 - 17:30 Uhr
Di. 24.06.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

Sa. 28.06.
18:00 - 22:00 Uhr
Bergdinner am MIK

Ein besonderer Abend in stimmungsvoller Atmosphäre

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Museum ist heute geöffnet

  • Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Navigation anzeigen Kalender anzeigen Informationen anzeigen Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 22.06.
14:30 - 17:30 Uhr
Di. 24.06.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

Sa. 28.06.
18:00 - 22:00 Uhr
Bergdinner am MIK

Ein besonderer Abend in stimmungsvoller Atmosphäre

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Museum ist heute geöffnet

  • Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Workshop

Von Robotern, KI und Programmierung

Energie und Technik bestimmen heute unseren Alltag. Doch welche Energieformen und Techniken nutzte man früher ? Wie änderte sich dadurch unser Leben? Künstliche Intelligenz ist längst fester Bestandteil unseres Alltags – von Sprachassistenz bis hin zu Navigationssystemen. Besonders in der Gaming-Welt beeinflusst KI das Spielerlebnis durch ihren Schwierigkeitsgrad und ihre Anpassungsfähigkeit. Doch wie funktioniert KI eigentlich? Welche Prozesse laufen im Hintergrund ab? Und wie kann man selbst programmieren?

In diesem interaktiven Workshop erhalten die Teilnehmer*innen spannende Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz und sammeln erste Programmiererfahrungen mit Lego Spike Prime®. Mit diesen modularen Robotik-Sets lassen sich eigene Programme erstellen, die einfache KI-Mechanismen nachbilden. Dabei werden logisches Denken, kreative Problemlösungen und ein grundlegendes Verständnis für Technik und Digitalisierung gefördert. Der Workshop ist ideal für alle, die sich für Technik und Programmierung interessieren. Eine spannende Gelegenheit, um KI nicht nur zu verstehen, sondern selbst auszuprobieren!

Informationen

Dauer: 150 Minuten

Preis: 55 € + 3 € pro Person | Eintritt zur Ausstellung inkl. | Anmeldung erforderlich

Zielgruppe: ab 4. Klasse

Treffpunkt: MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171

Termine

Keine Termine vorhanden