Navigation anzeigen Kalender anzeigen Informationen anzeigen Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 22.06.
14:30 - 17:30 Uhr
Di. 24.06.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

Sa. 28.06.
18:00 - 22:00 Uhr
Bergdinner am MIK

Ein besonderer Abend in stimmungsvoller Atmosphäre

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Museum ist heute geöffnet

  • Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Navigation anzeigen Kalender anzeigen Informationen anzeigen Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 22.06.
14:30 - 17:30 Uhr
Di. 24.06.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

Sa. 28.06.
18:00 - 22:00 Uhr
Bergdinner am MIK

Ein besonderer Abend in stimmungsvoller Atmosphäre

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Museum ist heute geöffnet

  • Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Workshop

Vom Korn zum Brot

In einer kurzen Einführung erfahren die Schüler*innen alles über die Geschichte und Technik des Mühlenwesens. Sie erleben ein Ölstampfwerk, einen Getreidemahlgang und einen Walzenstuhl in Aktion und bekommen einen praktischen Einblick in die früheren Techniken der Getreidemahlung. Im Anschluss dürfen die Kinder selbst Hand anlegen: Mit Mahlsteinen und Handmühlen können sie Getreide mahlen und dabei erleben, wie die Nahrungsmittel früher hergestellt wurden. Am Ende backen sie aus dem selbst gemahlenen Mehl leckere kleine Brötchen, die sie natürlich mit nach Hause nehmen dürfen. Diese kreative Exkursion für Schulklassen und Kindergärten am MIK bietet eine lehrreiche Möglichkeit, mehr über Essen und Ernährung aus historischer Sicht zu erfahren.

Für die Pause ein Getränk und etwas zu essen mitbringen.

Informationen

Dauer: ca. 150 – 180 Minuten

Preis: 55 € + 3 € pro Person | Anmeldung erforderlich

Zielgruppe: ab Vorschulalter

Treffpunkt: MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171

Termine

Keine Termine vorhanden