Navigation anzeigen Kalender anzeigen Informationen anzeigen Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

Do. 29.05.
14:30 - 16:30 Uhr
Wie kommt das Blatt in den Stein?

Geführte Fossiliensuche

So. 01.06.
14:30 - 15:30 Uhr
Sonntagsführung in der Sonderausstellung

Von Kohle, Kröten und Moneten - eine Kinderausstellung über Geld

So. 01.06.
"sonntags am Piesberg"

Veranstaltungsreihe mit vielfältigen Programm für die ganze Familie

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Museum ist heute geöffnet

  • Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Navigation anzeigen Kalender anzeigen Informationen anzeigen Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

Do. 29.05.
14:30 - 16:30 Uhr
Wie kommt das Blatt in den Stein?

Geführte Fossiliensuche

So. 01.06.
14:30 - 15:30 Uhr
Sonntagsführung in der Sonderausstellung

Von Kohle, Kröten und Moneten - eine Kinderausstellung über Geld

So. 01.06.
"sonntags am Piesberg"

Veranstaltungsreihe mit vielfältigen Programm für die ganze Familie

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Museum ist heute geöffnet

  • Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Führungen/Workshops

Von Kohle und Dampf – Führung in der Dauerausstellung des MIK

Die Industrialisierung hat unsere Arbeits- und Lebenswelt grundlegend verändert. Diese Entwicklung wird in der Dauerausstellung des MIK veranschaulicht. Sie gibt spannende Einblicke in die Geschichte des Steinkohlenbergbaus am Piesberg. Historische Schauplätze werden besucht. Der abwechslungsreiche Rundgang führt unter anderem 30 Meter unter Tage, in den knapp 300 Meter langen Hasestollen. Auch die Bedeutung von Dampfmaschinen für den Bergbau und andere Industriezweige wird vermittelt. Die mächtigen Dampfmaschinen im Museum lassen den Boden beben, wenn sie in Gang kommen.
Anmeldung erforderlich!
Das Angebot ist auf Anfrage für Gruppen auch individuell buchbar.
Infos unter: MIK: 0541/122 447, info@mik-osnabrueck.de

 

  • Datum
    09.04.2022
  • Uhrzeit

    16:00 – 17:30 Uhr

  • Ort
    Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
  • Kosten
    8 Euro (inkl. Eintritt), Ermäßigt 6 Euro, Kinder 3 Euro
  • Ticket kaufen