Navigation anzeigen Kalender anzeigen Informationen anzeigen Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

Do. 29.05.
14:30 - 16:30 Uhr
Wie kommt das Blatt in den Stein?

Geführte Fossiliensuche

So. 01.06.
14:30 - 15:30 Uhr
Sonntagsführung in der Sonderausstellung

Von Kohle, Kröten und Moneten - eine Kinderausstellung über Geld

So. 01.06.
"sonntags am Piesberg"

Veranstaltungsreihe mit vielfältigen Programm für die ganze Familie

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Museum ist heute geöffnet

  • Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Navigation anzeigen Kalender anzeigen Informationen anzeigen Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

Do. 29.05.
14:30 - 16:30 Uhr
Wie kommt das Blatt in den Stein?

Geführte Fossiliensuche

So. 01.06.
14:30 - 15:30 Uhr
Sonntagsführung in der Sonderausstellung

Von Kohle, Kröten und Moneten - eine Kinderausstellung über Geld

So. 01.06.
"sonntags am Piesberg"

Veranstaltungsreihe mit vielfältigen Programm für die ganze Familie

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Museum ist heute geöffnet

  • Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Externe Veranstaltungen, Veranstaltungen

KI und Kreativität (Podiumsgespräch)

Exponate der Sonderausstellung „Künstliche Intelligenz. Die letzte Erfindung der Menschheit?“ im Museum Industriekultur (MIK) aufgenommen am Mittwoch, 01.05.2024 in Osnabrück. Foto: Friso Gentsch

Kann KI Kreativität und am Ende sogar den Schauspieler, die Komponistin, den Musiker oder die Künstlerin ersetzen? Auch in der Kreativ- und Kulturbranche hat die KI längst Einzug gehalten und wird kontrovers diskutiert – in Hollywood war sie ein Auslöser des bislang größten Streiks in der Filmbranche. Welchen Einfluss hat KI auf den Film, die Bildende Kunst, die Literatur und die Musik der Zukunft? Im Rahmen des Filmfests Osnabrück diskutieren Vertreter*innen verschiedener Kultursparten die Herausforderungen und Potenziale im Umgang mit KI in der Kreativszene. Neben Radek Węgrzyn (Produzent, Film- und Medienbüro Niedersachsen) und Isabel Cole (Autorin und Übersetzerin) konnte Prof. Sascha Wienhausen (Pop-Gesang/Fachdidaktik, Hochschule Osnabrück) für das Gespräch gewonnen werden. Moderation: Dr. Tabea Golgath, Programmleitung LINK – KI und Kultur.

Im Anschluss zeigt das Filmfest Rainer Werner Fassbinders Science-Fiction-Klassiker „Welt am Draht“ (Teil 1 und 2) von 1973. Eine Kooperation mit dem Filmfest Osnabrück
Ort: wird noch auf mik-osnabrueck.de bekannt gegeben
frei

  • Datum
    02.10.2024
  • Uhrzeit

    17:30 Uhr

  • Ort
    BlueNote – Bar Bühne Lounge im Cinema-Arthouse, Erich-Maria-Remarque-Ring 16, 49074 Osnabrück
  • Kosten
    frei
  • Ticket kaufen