Osterferien 2022
Auch in diesem Jahr lädt das MIK Museum Industriekultur Osnabrück Grundschulkinder ein, ihre Osterferien im Museum und auf dem weitläufigen Gelände des MIK zu verbringen. Erkunden, Erforschen und aktives Erleben stehen im Vordergrund.
Auf dem Areal des MIK am Piesberg sind der Kreativität und dem Forscherdrang der Kinder keine Grenzen gesetzt. Bei dem abwechslungsreichen einwöchigen Ferienprogramm geht es auf Entdeckungsreise! Im Hasetollen erleben die Kinder unter Tage mit Helm und Lampe, wie die Bergleute früher gearbeitet haben. In der interaktiven Ausstellung des Museums, mit eigener Kinderspur, lernen sie die Naturgeschichte des Piesbergs kennen und erleben diese an der frischen Luft, auf Fossiliensuche oder beim Geocaching hautnah.
Bei kreativen Gestaltungsangeboten in der Museumspädagogischen Werkstatt wie Papier schöpfen und Dampfbootbau wird nach Herzenslust gewerkelt.
Ende April eröffnet das MIK die Ausstellung „Future Food, Essen für die Welt von morgen“ und auch in der Ferienbetreuung spielen Lebensmittel und Ernährung eine Rolle. Bei einem gemeinsamen gesunden „Klimafrühstück“ zeigt sich, welche Lebensmittel besonders gesund für uns sind und woher die Lebensmittel eigentlich kommen. Beim Bepflanzen der Hochbeete am MIK werden die Kinder selbst zu Gärtner*innen. Im historischen Tante-Emma-Laden unternehmen sie eine Zeitreise in die Einkaufswelt einer Zeit, in der es noch keine Supermärkte gab.
Ein weiterer besonderer Anreiz: Gemeinsam gestaltete kreative Beiträge zum Thema „Essen“ werden in der Ausstellung „Future Food. Essen für die Welt von morgen“ präsentiert.
Darüber hinaus darf auch das freie Spiel der Kinder nicht zu kurz kommen! Schließlich sind ja Ferien und das weitläufige Gelände rund um das MIK ist dafür perfekt geeignet! Die Kinder dürfen sich täglich auf ein warmes Mittagessen mit regionalen Zutaten vom Café MIK freuen!
Termine:
Betreuung vom 04.04.-08.04.2022, täglich von 8:00-16:00 Uhr
Sowie vom 11.04.-14.04.2022, täglich von 8:00-16:00 Uhr
(Buchung beider Wochen „im Paket“ bei freien Plätzen möglich)
Teilnahmegebühr pro Kind/Woche:
Vom 04.04.-08.04.2022, 50 €, zzgl. 30 € Essensgebühr
Vom 11.04.-14.04.2022, 40 €, zzgl. 24 € Essensgebühr
(Täglich warmes Mittagessen mit vegetarischer Variante und regionalen Zutaten vom Café MIK).
Altersgruppe:
Grundschulkinder (1.-4. Klasse), Stadt Osnabrück
Gruppengröße: Max. 15 Kinder
Informationen und Anmeldung unter:
MIK: 0541 122 447 und info@mik-osnabrueck.de
Das Ferienprogramm des Museums Industriekultur Osnabrück wird unterstützt von der Stadt Osnabrück.
NEWSLETTER
Sie möchten aktuelle Infos aus dem MIK erhalten?
Jetzt für unseren Newsletter anmelden!
Ich möchte aktuelle Infos aus dem MIK erhalten und mich für den Newsletter anmelden.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Mit der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse erklären Sie sich
mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
DANKE
Vielen Dank an die Förderer unserer Homepage:
© 2021 MIK Museum Industriekultur Osnabrück gGmbH
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück
info@mik-osnabrueck.de
16.05.2022
Das Museum ist heute geschlossen
Öffnungszeiten
Mi-So: 10.00-18.00 Uhr
Adresse
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück
Tickets
gibt es hier
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie speichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie zusammen mit dem Status der CCPA. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. |
_gid | 24 Stunden | Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. |