Stellenangebot 

Das MIK Museum Industriekultur Osnabrück ist in einem denkmalgeschützten Gebäudeensemble einer ehemaligen Kohlenzeche im Norden Osnabrücks verortet. Anknüpfend an die besondere Lage im Kultur- und Landschaftspark Piesberg stellen wir das Beziehungsdreieck Mensch – Natur – Wirtschaft ins Zentrum unserer vielfältigen Angebote, die jährlich mehr als 50.000 Besuchende anziehen. In großen Ausstellungen greifen wir nicht nur historische Themen auf, sondern auch Fragen von aktueller Relevanz und regen zu einem Austausch über Ideen für die Zukunft an. Unser Profil entwickeln wir derzeit in unserem Team aus rund 20 Köpfen weiter.

Sie möchten Ihr handwerkliches Geschick in die Betreuung des Museumsgeländes und der Gebäude einbringen? Sie haben Lust, bei der Neuorganisation des Sammlungsdepots mit historischen Maschinen und Alltagsobjekten zur unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf 2 Jahre mit Option auf Entfristung, einen:

 

Hausmeister/Depothelfer (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Pflege der Museumsgebäude und des Geländes
  • Kleinere Reparaturen in den Ausstellungen, Gebäuden und im Außengelände
  • Aufräum-/Entsorgungsarbeiten
  • Koordination und Begleitung von Handwerkerterminen, Mithilfe in den Werkstätten
  • Unterstützung bei Aufbau/Abbau von Ausstellungen und Veranstaltungen
  • Besorgungen, Transporte
  • Unterstützung bei der Neuorganisation der Sammlungsdepots (Sortieren, Einlagern und Säubern von technischen Objekten, Aufbau von Ordnungssystemen etc.)

Wir bieten Ihnen:

  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld an einem besonderen Ort mit der Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen
  • Ein teamorientiertes, wertschätzendes und aufgeschlossenes Arbeitsklima
  • Eine Vollzeitstelle; Teilzeitregelungen sind aber möglich, ebenso eine Teilung der Stelle
  • Die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch ein flexibles Arbeitszeitmodell
  • 30 Tage Jahresurlaub ausgehend von einer 5 Tage-Woche
  • Teilnahme an Weiterbildungen; Profitieren vom Job-Rad-System

Sie bringen mit:

  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Technisches Interesse und handwerkliches Geschick, gern entsprechende Ausbildung
  • Berufserfahrung im beschriebenen oder in einem ähnlichen Aufgabengebiet
  • Körperliche Belastbarkeit, hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität
  • Eigenverantwortliches, lösungsorientiertes, strukturiertes und sorgfältiges Arbeiten
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, freundliches Auftreten
  • Fahrerlaubnis der Klasse B, gerne auch für Flurförderfahrzeuge

Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, bis zum 24. Februar 2025 an brokmann@mik-osnabrueck.de

Wir setzen uns für Diversität und Inklusion ein und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen. Bewerbungen von Menschen mit Angabe einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Unsere Gebäude sind bisher nicht vollständig barrierefrei.

Für nähere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne unter 0541/9127-845, brokmann@mik-osnabrueck.de zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.mik-osnabrueck.de