L’Océan Noir – The Black Ocean – O Oceano negro
Die Ausstellung von William Adjété Wilson wird im Rahmen des Projekts „375 Jahre Westfälischer Friede – (Post)koloniale Erweiterungen“ im Friedensjahr 2023 von Exil e.V. in Zusammenarbeit mit der Seebrücke Osnabrück und Fridays for Future Osnabrück im MIK Museum Industriekultur gezeigt.
Das aus zahlreichen Stoffbildern genähte Werk des Künstlers wurde mit Hilfe einer Textilkunsttechnik aus der Heimat seines togolesischen Vaters gefertigt, in der sich einst das historische Dahomey-Reich befand. Dieses spielte eine wichtige Rolle im transatlantischen Sklavenhandel. William Adjété Wilson verarbeitet in seinem Werk ein halbes Jahrhundert afro-europäischer bzw. transatlantischer Geschichte.
Die Stoffbilder führen uns von der ersten Begegnung zwischen westafrikanischen Fischern und Kolonisatoren über den transatlantischen Sklavenhandel bis hin zum heutigen Rassismus, den Schwarze Menschen noch immer erleben müssen. Die Ausstellung wird ergänzt durch Tafeln des Eine Welt Netz NRW, die die Verbindungslinien von Sklaverei und Ausbeutung zu heutigen globalen Macht- und Handelsbeziehungen wie auch Fluchtbewegungen verdeutlichen.
Eine Ausstellung von Exil im Programm von „375 Jahre Westfälischer Frieden“
Ausstllungsort: MIK Museum Industriekultur Osnabrück, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
NEWSLETTER
Sie möchten aktuelle Infos aus dem MIK erhalten?
Jetzt für unseren Newsletter anmelden!
Ich möchte aktuelle Infos aus dem MIK erhalten und mich für den Newsletter anmelden.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Mit der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse erklären Sie sich
mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
DANKE
Vielen Dank an die Förderer unserer Homepage:
© 2021 MIK Museum Industriekultur Osnabrück gGmbH
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück
info@mik-osnabrueck.de
28.03.2023
Das Museum ist heute geschlossen
Öffnungszeiten
Mi-So: 10.00-18.00 Uhr
Adresse
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück
Tickets
gibt es hier
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie speichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie zusammen mit dem Status der CCPA. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. |
_gid | 24 Stunden | Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. |