Stadt aus Eisen.
Fotografische Impressionen in Schwarz-Weiß
18.01.2015 – 08.03.2015
Bis 1991 wurde in der Nähe von Gräfenhainichen Braunkohle in gewaltigem Ausmaß abgebaut und anschließend die großen Löcher, von riesigen Tagebaubaggern gerissen, geflutet. Diese Monumente der mitteldeutschen Braunkohleindustrie konnten durch die Verwirklichung von „FERROPOLIS – Stadt aus Eisen“ vor der Verschrottung bewahrt werden. Heute ist FERROPOLIS, auf einer im Gremminer See entstandenen Halbinsel, Museum, Industriedenkmal, Stahlskulptur, Veranstaltungsareal und Themenpark.
Der Fotograf, Dr. Klaus-Dieter Bergmann hat seine Emotionen bei einem Besuch von FERROPOLIS fotografisch umgesetzt, wobei ihm die SW-Präsentation für die verfallenden Giganten am angemessensten erschien. „Sie wirken mit ihren Stahlstreben, Schaufelrädern und Eisenketten wie Rieseninsekten mit einer unbeschreiblichen Schönheit. Spannend und bedrohlich zugleich.“
Eine Kooperation der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e. V. mit dem Museum Industriekultur Osnabrück.
Führungen: auf Anfrage, Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr unter 0541/ 122447
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr.
Ort: Museum Industriekultur Osnabrück, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
NEWSLETTER
Sie möchten aktuelle Infos aus dem MIK erhalten?
Jetzt für unseren Newsletter anmelden!
Ich möchte aktuelle Infos aus dem MIK erhalten und mich für den Newsletter anmelden.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Mit der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse erklären Sie sich
mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
DANKE
Vielen Dank an die Förderer unserer Homepage:
© 2021 MIK Museum Industriekultur Osnabrück gGmbH
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück
info@mik-osnabrueck.de
01.06.2023
Das Museum ist heute geöffnet
Öffnungszeiten
Mi-So: 10.00-18.00 Uhr
Adresse
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück
Tickets
gibt es hier
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie speichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie zusammen mit dem Status der CCPA. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. |
_gid | 24 Stunden | Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. |