Icon: Navigation anzeigen Icon: Kalender anzeigen Icon: Informationen anzeigen Icon: Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 20.07.
14:30 - 15:30 Uhr
Führung „Von Kindern für Kinder“

in der Sonderausstellung „Von Kohle, Kröten und Moneten

Di. 22.07.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

So. 27.07.
14:30 - 16:30 Uhr
Das Wichtigste auf einen Blick

  • Icon Öffnungszeiten
    Das Museum ist heute geöffnet

  • Icon: EIntrisskarten
    Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Icon: Navigation anzeigen Icon: Kalender anzeigen Icon: Informationen anzeigen Icon: Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 20.07.
14:30 - 15:30 Uhr
Führung „Von Kindern für Kinder“

in der Sonderausstellung „Von Kohle, Kröten und Moneten

Di. 22.07.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

So. 27.07.
14:30 - 16:30 Uhr
Das Wichtigste auf einen Blick

  • Icon Öffnungszeiten
    Das Museum ist heute geöffnet

  • Icon Eintrittskarten
    Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Mitmach-Insel!

Wasser ist nicht nur lebenswichtig, es übt auch große Faszination aus.

Es nimmt vielfältige Formen und Farben an, rauscht mal gewaltig und laut daher, mal plätschert es leise vor sich hin oder steht gänzlich still, verflüchtigt sich zu Nebel oder erstarrt zu Kristallen. Wasser lädt zum Spielen und Träumen ein, zum Planschen und Abkühlen, zum Auspowern oder Meditieren … Als Symbol des Lebens wird ihm heilende, spirituelle oder gar magische Bedeutung zugeschrieben. So ist es nicht verwunderlich, dass Wasser seit jeher Künstler*innen, Komponist*innen, Schriftsteller*innen, Dichter*innen inspiriert … Für unsere Ausstellung haben Osnabrücker Künstler*innen und Autor*innen eigene Beiträge konzipiert, die wir auf unserer „Mitmach-Insel“ zeigen. Diese lädt zudem alle Besucher*innen ein, sich ebenfalls kreativ einzubringen – und auch hier auf der Website ist dies möglich!

Mitmachinsel 1 MG 1346 3 scaled 32dcd0cc

Drops of Water Cells

09.088 Osnabrück, 2020

Manfred Heinze will mit seinem Beitrag nicht kritisieren, hinweisen, dokumentieren, verherrlichen oder einer kryptischen Symbolik gerecht werden. Der Eimer ist ein ästhetisches Objekt, das einfach nur gut aussehen möchte.

Aber unabhängig von der Weigerung des Künstlers, eine Deutung vorzugeben, bleiben für die Betrachtenden dennoch viele Interpretationsmöglichkeiten denkbar.

Manfred Heinze

Mitmachinsel 2 MG 1723 B scaled 539af8b9

Mein Urlaubseimer

Fotografien, Sand, Fundstücke, Müll, Kunstharz

In meinem eimer wird eine Unterwasserwelt dargstellt, wie ich sie im Urlaub auf Kreta im Meer erlebt habe. Neben wunderschönen türkisfarbenen Wassertönen, weißem Sand, Muscheln, Fischen, Steinen und Pflanzen war dort leider auch viel Müll zu sehen, der von den Urlaubern und angrenzenden Restaurants unachtsam liegen gelassen und dann vom Wind ins Meer getragen wurde. Die stetig steigende Vermüllung der Meere ist nicht nur unschön anzusehen, sie gefährdet auch die Meeresvegetation, Tiere … und am Ende uns.

Vera Schneider, Künstlerin

    Jetzt mitmachen!