Navigation anzeigen Kalender anzeigen Informationen anzeigen Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 22.06.
14:30 - 17:30 Uhr
Di. 24.06.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

Sa. 28.06.
18:00 - 22:00 Uhr
Bergdinner am MIK

Ein besonderer Abend in stimmungsvoller Atmosphäre

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Museum ist heute geöffnet

  • Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Navigation anzeigen Kalender anzeigen Informationen anzeigen Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 22.06.
14:30 - 17:30 Uhr
Di. 24.06.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

Sa. 28.06.
18:00 - 22:00 Uhr
Bergdinner am MIK

Ein besonderer Abend in stimmungsvoller Atmosphäre

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Museum ist heute geöffnet

  • Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Führungen/Workshops

Sonntagsführung Sonderausstellung „Künstliche Intelligenz. Die letzte Erfindung der Menschheit?“

Nicht erst seit ChatGPT ist das Thema KI in aller Munde. Große Faszination und Begeisterung für die Potenziale der digitalen Technologie gehen mit ethischen Bedenken und der Angst vor Kontrollverlust einher. Die Ausstellung erläutert auf spielerische Weise die grundlegenden Methoden und Funktionsweisen Künstlicher Intelligenz. Durch eigenes Ausprobieren und Experimentieren an interaktiven Stationen wird das Verständnis für die vielversprechende, aber auch rätselhafte Zukunftstechnologie gefördert.

Konkrete Praxisbeispiele aus Forschungsinstitutionen und Unternehmen der Region Osnabrück, die sich in den vergangenen Jahren zu einem „Hotspot“ der KI-Forschung entwickelt hat, geben Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von KI – und zeigen ihre Auswirkungen auf den Alltag auf.

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt historische Meilensteine auf dem Weg zur heutigen Technologie und zieht Parallelen zu früheren Innovationen, die einen ähnlich tiefgreifenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel herbeigeführt haben, wie es von der KI erwartet wird.

Es wird ein umfassendes Rahmenprogramm mit Diskussionsrunden, Praxisworkshops, Filmvorstellungen und vielen weiteren Veranstaltungsformaten geben. Begleitet wird die Ausstellung von museumspädagogischen Angeboten, die sich v.a. an Berufs- und weiterführende Schulen richten.

Ein zentrales Element der Osnabrücker Schau ist die Wanderausstellung „I AM A.I. Künstliche Intelligenz erklärt“ von IMAGINARY.

 

Eine Veranstaltung am Piesberg
Preis: Erwachsene: 12 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt: 9 Euro (inklusive Eintritt), Kinder 4 Euro
Anmeldung erwünscht!

Online-Tickets unter: www.mik-osnabrueck.de
Das Angebot ist auf Anfrage für Gruppen auch individuell buchbar.
Treffpunkt: MIK Museum Industriekultur Osnabrück, Magazingebäude, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück

  • Datum
    11.08.2024
  • Uhrzeit

    14:30 – 15:30 Uhr

  • Ort
    Magazingebäude, Süberweg 50a
  • Kosten
    12 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt: 9 Euro (inklusive Eintritt), Kinder 4 Euro
  • Ticket kaufen