Anlässlich des Weltalphabetisierungstags, 08. September 2022, lädt das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft in Osnabrück zu einem digitalen Stadtteilrundgang ein.
Unter der Überschrift Lesen, Reden, Diskutieren – niedrigschwelliger Zugang zu Wissen und Kultur haben Interessierte die Gelegenheit an einem digitalen Stadtrundgang teilzunehmen, der einen Eindruck über den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel im Osnabrücker Stadtteil Schinkel vermittelt.
Während des Rundgangs können die Teilnehmer*innen mithilfe eines Smartphones Informationen über QR-Codes abrufen und sich zu den erhaltenen Informationen austauschen und diskutieren.
Mit dieser Veranstaltung möchte das BNW wir auf die Bedeutung von Lesen und Schreiben als Schlüssel zur Teilhabe an Wissen und Kultur sensibilisieren und mit diesem digitalen Angebot auf eine Möglichkeit aufmerksam machen, die diesen Zugang erleichtern kann.
Eingeladen sind alle Interessierten!
Führung durch einen Mitarbeiter des Museums für Industriekultur Osnabrück
Treffpunkt: BNW, Buersche Str. 1,3,5 (Innenhof), 49074 Osnabrück
Uhrzeit: 17.00 Uhr;
Dauer: ca. 1 bis 1,5 Stunden
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Weitere Informationen:
Arbeitsorientierte Grundbildung mit AlphaGrund – BNW
17:00 Uhr
NEWSLETTER
Sie möchten aktuelle Infos aus dem MIK erhalten?
Jetzt für unseren Newsletter anmelden!
Ich möchte aktuelle Infos aus dem MIK erhalten und mich für den Newsletter anmelden.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Mit der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse erklären Sie sich
mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
DANKE
Vielen Dank an die Förderer unserer Homepage:
© MIK Museum Industriekultur Osnabrück gGmbH
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück
info@mik-osnabrueck.de
29.11.2023
Das Museum ist heute geöffnet
Öffnungszeiten
Mi-So: 10.00-18.00 Uhr
Adresse
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück
Tickets
gibt es hier
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie speichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie zusammen mit dem Status der CCPA. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. |
_gid | 24 Stunden | Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. |