Navigation anzeigen Kalender anzeigen Informationen anzeigen Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 22.06.
14:30 - 17:30 Uhr
Di. 24.06.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

Sa. 28.06.
18:00 - 22:00 Uhr
Bergdinner am MIK

Ein besonderer Abend in stimmungsvoller Atmosphäre

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Museum ist heute geöffnet

  • Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Navigation anzeigen Kalender anzeigen Informationen anzeigen Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 22.06.
14:30 - 17:30 Uhr
Di. 24.06.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

Sa. 28.06.
18:00 - 22:00 Uhr
Bergdinner am MIK

Ein besonderer Abend in stimmungsvoller Atmosphäre

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Museum ist heute geöffnet

  • Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Externe Veranstaltungen, Veranstaltungen

Osnabrücker Luftfahrtgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart - Vortrag des VDI Osnabrück Arbeitskreis Technikgeschichte

Referent: Martin Frauenheim
Der Vortrag bietet faszinierende Einblicke in die Luftfahrgeschichte unserer Region. Mit der Gründung des „Osnabrücker Vereins für Luftfahrt“ (OVfL) erfolgte der erste Ballonaufstieg in Osnabrück im Jahre 1909. 1910 strandete das Luftschiff LZ-7 im Teutoburger Wald. Der erste versuchte Motorflug 1912 endete in einem totalen Bruch. Es war schließlich Gustav Tweer, der erste „Sturz- und Schleifenflieger“, der Osnabrück über die Grenzen hinaus bekannt machte.

Als 1925 das Streckennetz der Lufthansa auch Osnabrück erreichte, wurde Reinhold Tiling Flugleiter auf der Netterheide und in der Folge berühmter Raketenpionier. Im Zweiten Weltkrieg kam es in unserem Gebiet zu kaum bekannten Sondereinsätzen der deutschen Luftwaffe und der US-Air-Force. 1955 wurde der Osnabrücker Aero-Club gegründet.

Ort: MIK Museum Industriekultur Osnabrück, Pferdestall, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück

Anmeldung erforderlich unter: https://www.vdi.de/veranstaltungen/detail/osnabruecker-luftfahrtgeschichte-von-den-anfaengen-bis-zur-gegenwart-1

Der Eintritt ist frei!

  • Datum
    18.11.2021
  • Uhrzeit

    19:00 Uhr

  • Ort
    Pferdestall, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
  • Kosten
    Der Eintritt ist frei!
  • Ticket kaufen