Icon: Navigation anzeigen Icon: Kalender anzeigen Icon: Informationen anzeigen Icon: Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 20.07.
14:30 - 15:30 Uhr
Führung „Von Kindern für Kinder“

in der Sonderausstellung „Von Kohle, Kröten und Moneten

Di. 22.07.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

So. 27.07.
14:30 - 16:30 Uhr
Das Wichtigste auf einen Blick

  • Icon Öffnungszeiten
    Das Museum ist heute geöffnet

  • Icon: EIntrisskarten
    Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Icon: Navigation anzeigen Icon: Kalender anzeigen Icon: Informationen anzeigen Icon: Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 20.07.
14:30 - 15:30 Uhr
Führung „Von Kindern für Kinder“

in der Sonderausstellung „Von Kohle, Kröten und Moneten

Di. 22.07.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

So. 27.07.
14:30 - 16:30 Uhr
Das Wichtigste auf einen Blick

  • Icon Öffnungszeiten
    Das Museum ist heute geöffnet

  • Icon Eintrittskarten
    Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Führungen/Workshops

MIK After Work – Führung

Sonderausstellung „Künstliche Intelligenz. Die letzte Erfindung der Menschheit?“ im MIK Museum Industriekultur Osnabrück, Test-Auto zur Erforschung der Akzeptanz selbstfahrender Fahrzeuge des Instituts für Kognitionswissenschaft, Universität Osnabrück

Sonderausstellung „Künstliche Intelligenz. Die letzte Erfindung der Menschheit?“

Nach der Arbeit noch auf einen Sprung ins Museum? In entspannter Atmosphäre gibt die Expertenführung interessante Einblicke in die aktuelle Sonderausstellung, die

auf spielerische Weise die grundlegenden Methoden und Funktionsweisen Künstlicher Intelligenz erläutert. Durch eigenes Ausprobieren und Experimentieren an interaktiven Stationen wird das Verständnis für die vielversprechende, aber auch rätselhafte Zukunftstechnologie gefördert. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt historische Meilensteine auf dem Weg zur heutigen Technologie und zieht Parallelen zu früheren Innovationen, die einen ähnlich tiefgreifenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel herbeigeführt haben, wie es von der KI erwartet wird.

Konkrete Praxisbeispiele aus Forschungsinstitutionen und Unternehmen der Region Osnabrück, die sich in den vergangenen Jahren zu einem „Hotspot“ der KI-Forschung entwickelt hat, geben Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von KI – und zeigen ihre Auswirkungen auf den Alltag auf.
Ein zentrales Element der Osnabrücker Schau ist die Wanderausstellung „I AM A.I. Künstliche Intelligenz erklärt“ von IMAGINARY.
Anmeldung erwünscht!

  • Datum
    05.09.2024
  • Uhrzeit

    18:00 Uhr

  • Ort
    Magazingebäude, Süberweg 50a
  • Kosten
    12 Euro, ermäßigt: 9 Euro (jeweils inklusive Eintritt)
  • Ticket kaufen