Navigation anzeigen Kalender anzeigen Informationen anzeigen Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 22.06.
14:30 - 17:30 Uhr
Di. 24.06.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

Sa. 28.06.
18:00 - 22:00 Uhr
Bergdinner am MIK

Ein besonderer Abend in stimmungsvoller Atmosphäre

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Museum ist heute geöffnet

  • Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Navigation anzeigen Kalender anzeigen Informationen anzeigen Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 22.06.
14:30 - 17:30 Uhr
Di. 24.06.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

Sa. 28.06.
18:00 - 22:00 Uhr
Bergdinner am MIK

Ein besonderer Abend in stimmungsvoller Atmosphäre

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Museum ist heute geöffnet

  • Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

KI in der Landwirtschaft live erleben beim Feldtag

Landmaschine auf dem Acker

Die neueste Entwicklung von Feldrobotik in Aktion erleben können Sie beim Feldtag unseres Kooperationspartners Agrotech Valley e. V. Schwerpunkt der Vorträge und Vorführungen ist die Reduktion von chemischen Unkrautvernichtungsmitteln durch autonome Feldrobotik.

Weniger ist mehr: Herbizidreduktion durch autonome Feldrobotik Feldtag des Experimentierfelds Agro-Nordwest
– Schwerpunkt Mais –

Der Feldtag des Experimentierfelds Agro-Nordwest präsentiert ein Konzept zur Anwendung
moderner Technologien und Methoden, um eine effektive und nachhaltige Landwirtschaft zu
fördern. Die Entwicklung von Feldrobotik ist weit fortgeschritten, der autonome Betrieb
ermöglicht es, auch Arbeiten mit hohem Zeitaufwand, wie die mechanische
Beikrautregulierung, attraktiv zu machen und so Herbizide zu reduzieren. Doch wie bewährt
sich die neue Technik im Feld?
Auf unserem Feldtag werden die Versuche und Erfahrungen mit dem AgBot von AgXeed im
Maisanbau vorgestellt. In einem Streifenversuch wird betriebsübliche Beikrautregulierung mit
robotergestützter Hacke und der Kombination beider Varianten verglichen.

Ort: Hof Langsenkamp, Halterner Weg 3, 49191 Belm
©Amazonen-Werke H. Dreyer SE & Co. KG

Programm
15 Uhr Begrüßung
Vorstellung Agro-Nordwest

15.15 Uhr Vorträge
Vorstellung Hof Langsenkamp
Vorstellung des Versuchs  Pflanzenbau, Hacke/AgBot
Vortrag „Kostenanalyse des Einsatzes von Feldrobotik im Maisanbau“
Vortrag AgXeed

16.15 Uhr Kaffeepause

16:45 Uhr  Feldvorführung
Versuchsvorstellung im Feld
Vorführung auf Demofläche
Bildaufnahme mit Drohnen
Kamerageführte Hacke am Traktor und AgBbot

17:45  Uhr Austausch, Grillen, Getränke

  • Datum
    28.05.2024
  • Uhrzeit

    15:00 Uhr

  • Ort
    Hof Langsenkamp, Halterner Weg 3, 49191 Belm
  • Ticket kaufen