Icon: Navigation anzeigen Icon: Kalender anzeigen Icon: Informationen anzeigen Icon: Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 20.07.
14:30 - 15:30 Uhr
Führung „Von Kindern für Kinder“

in der Sonderausstellung „Von Kohle, Kröten und Moneten

Di. 22.07.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

So. 27.07.
14:30 - 16:30 Uhr
Das Wichtigste auf einen Blick

  • Icon Öffnungszeiten
    Das Museum ist heute geöffnet

  • Icon: EIntrisskarten
    Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Icon: Navigation anzeigen Icon: Kalender anzeigen Icon: Informationen anzeigen Icon: Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 20.07.
14:30 - 15:30 Uhr
Führung „Von Kindern für Kinder“

in der Sonderausstellung „Von Kohle, Kröten und Moneten

Di. 22.07.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

So. 27.07.
14:30 - 16:30 Uhr
Das Wichtigste auf einen Blick

  • Icon Öffnungszeiten
    Das Museum ist heute geöffnet

  • Icon Eintrittskarten
    Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Familie/Kinder, Führungen/Workshops

Fledermäuse entdecken! Aktiv-Angebot!

Foto Bernhard Volmer

Fledermaus im Flug Foto Bernhard Volmer

Viele Fledermäuse leben am Piesberg und überwintern im Hasestollen des MIK.
Hier bietet sich die seltene Gelegenheit, die Tiere vorsichtig zu entdecken und zu beobachten, ohne sie in ihrem Winterschlaf zu stören. In einem eigenen Bereich der Dauerausstellung zu Fledermäusen erfahren Besucher*innen alles über das verborgene Leben der faszinierenden Tiere und darüber, warum der Piesberg ein bedeutender Ort für den Fledermausschutz ist. Die interaktive Ausstellung mit zahlreichen Präparaten und Exponaten, seltenen Filmsequenzen und einer Kinderspur macht Groß und Klein zu Fledermausexpert*innen.

Bitte mitbringen: Warme Kleidung, robuste Schuhe, Taschenlampe.

Preis: 8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt. 6 Euro (inklusive Eintritt), Kinder 3 Euro
Anmeldung erforderlich!

Das Angebot ist auf Anfrage für Gruppen auch individuell buchbar.
Treffpunkt: MIK Museum Industriekultur Osnabrück, Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück

 

  • Datum
    15.01.2023
  • Uhrzeit

    11:00 – 12:30 Uhr

  • Ort
    Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171
  • Kosten
    8 Euro (inklusive Eintritt), ermäßigt. 6 Euro (inklusive Eintritt), Kinder 3 Euro
  • Ticket kaufen