Expedition ins Bierreich – Brauwasser
Spannende Bierverkostung mit 6-Gänge Menü
Im Rahmen der Sonderausstellung „Über Wasser“ findet am 26. Juni 2021, um 19 Uhr, im MIK eine Bierverkostung mit dem bekannten Biersommelier Rainer Diekmann statt. Bierfreund*innen können an diesem Abend bei einem gehobenen 6-Gänge-Menü verschiedene Biere probieren und dabei, bei bester Unterhaltung und in historischer Atmosphäre, alles über das goldene Traditionsgetränk erfahren.
„Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind“. So zitiert Biersommelier Rainer Diekmann, Benjamin Franklin, einen der Gründerväter der USA und begeisterten Bierfreund.
Im Rahmen der Sonderausstellung „Über Wasser“ holt das MIK einen der ersten deutschen diplomierten Biersommeliers nach Osnabrück. Mit der Veranstaltung „Expedition ins Bierreich – Brauwasser“, am Samstag, den 26. Juni 2021, lädt das MIK Bierfreund*innen zu einer überraschenden Reise in die vielfältige Welt der Biere ein. Die Verkostung verschiedener Biere wird kulinarisch begleitet von einem delikaten 6-Gänge-Menü: „Gemeinsam mit dem Biersommelier Rainer Diekmann haben wir ein spannendes Menü zusammengestellt, hoffentlich mundet es unseren Gästen und Bierliebhaber*innen“, freut sich Helge Weber von Food et Event.
In der außergewöhnlichen Atmosphäre historischer Museumsarchitektur wird der Abend zur Reise durch die Geschichte des Bieres. Spannende Themen, wie „Bier und Gesundheit“ kommen zur Sprache. Bierphilosophie, Anekdoten aus der Welt der Brauereien und Zitate rund um das leibliche Wohl begleiten die außergewöhnliche Bierreise. Worin liegen die Unterschiede der einzelnen Biersorten? Was heißt obergärig oder untergärig? Warum ist das eine Bier gold-gelb und das andere wiederum bernstein-dunkel? Der Abend macht die Gäste zu wahren Bierexpert*innen.
Nach der Verkostung erfahren die Seminarteilnehmer*innen beim sogenannten „Bierstackeln“, was sich hinter dieser süddeutschen Bier-Veredelungs-Spezialität verbirgt.
Kosten: 79 Euro pro Person
Anmeldung erforderlich:
MIK: 0541/122 447
info@museumindustriekultur.de
19:00 Uhr
NEWSLETTER
Sie möchten aktuelle Infos aus dem MIK erhalten?
Jetzt für unseren Newsletter anmelden!
Ich möchte aktuelle Infos aus dem MIK erhalten und mich für den Newsletter anmelden.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Mit der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse erklären Sie sich
mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
DANKE
Vielen Dank an die Förderer unserer Homepage:
© 2021 MIK Museum Industriekultur Osnabrück gGmbH
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück
info@mik-osnabrueck.de
01.06.2023
Das Museum ist heute geöffnet
Öffnungszeiten
Mi-So: 10.00-18.00 Uhr
Adresse
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück
Tickets
gibt es hier
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie speichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie zusammen mit dem Status der CCPA. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. |
_gid | 24 Stunden | Dieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. |