Navigation anzeigen Kalender anzeigen Informationen anzeigen Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 22.06.
14:30 - 17:30 Uhr
Di. 24.06.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

Sa. 28.06.
18:00 - 22:00 Uhr
Bergdinner am MIK

Ein besonderer Abend in stimmungsvoller Atmosphäre

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Museum ist heute geöffnet

  • Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Navigation anzeigen Kalender anzeigen Informationen anzeigen Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 22.06.
14:30 - 17:30 Uhr
Di. 24.06.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

Sa. 28.06.
18:00 - 22:00 Uhr
Bergdinner am MIK

Ein besonderer Abend in stimmungsvoller Atmosphäre

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Museum ist heute geöffnet

  • Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Externe Veranstaltungen, Führungen/Workshops

Basislager Piesberg - Offene Werkstatt: Buchbinden

Samstag, 13. August 2022, 10-18 Uhr, und Sonntag, 14. August, 10-15 Uhr
Besondere, aufwändig gestaltete Bucheinbände sind eine Herausforderung des Buchbindens! Bei diesem kreativen Wochenende mit Buchbindemeisterin Wiebke Stenzel werden eigene Bucheinbände mit Wunschmaterialien wie Leinen, Papier, Federn, Samt, Steinen, Filz oder Holz selbst gestaltet. Es steht eine Titelprägepresse zur Verfügung, so dass die Einbände mit einem schönen Goldtitel gekrönt werden können. Material und Werkzeug, soweit vorhanden, bitte mitbringen. Nach vorheriger Absprache kann alles Benötigte gestellt werden.


Ort: MIK Museum Industriekultur Osnabrück, Pferdestall, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück

 

  • Datum
    13.08.2022-14.08.2022
  • Uhrzeit

    10:00 – 15:00 Uhr

  • Ort
    Pferdestall, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
  • Kosten
    Kursgebühr: 98 Euro
  • Ticket kaufen