Icon: Navigation anzeigen Icon: Kalender anzeigen Icon: Informationen anzeigen Icon: Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 20.07.
14:30 - 15:30 Uhr
Führung „Von Kindern für Kinder“

in der Sonderausstellung „Von Kohle, Kröten und Moneten

Di. 22.07.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

So. 27.07.
14:30 - 16:30 Uhr
Das Wichtigste auf einen Blick

  • Icon Öffnungszeiten
    Das Museum ist heute geöffnet

  • Icon: EIntrisskarten
    Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Icon: Navigation anzeigen Icon: Kalender anzeigen Icon: Informationen anzeigen Icon: Suche anzeigen


Die nächsten Veranstaltungen im MIK

So. 20.07.
14:30 - 15:30 Uhr
Führung „Von Kindern für Kinder“

in der Sonderausstellung „Von Kohle, Kröten und Moneten

Di. 22.07.
20:00 - 22:00 Uhr
Wöchentliches Treffen der Fotografischen Gesellschaft Osnabrück e.V.

Kreativer Austausch am Piesberg

So. 27.07.
14:30 - 16:30 Uhr
Das Wichtigste auf einen Blick

  • Icon Öffnungszeiten
    Das Museum ist heute geöffnet

  • Icon Eintrittskarten
    Eintritt 7,50 Euro, 5 Euro ermäßigt
Wonach suchen Sie?


MIK Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Führung

Mit Helm und Lampe

Abenteuertour unter Tage | Basislager Piesberg

HelmUndLampe 2025 wach 30 scaled c81c69b3

Eine abenteuerliche Entdeckungstour im Bergwerksstollen – 30 Meter unter der Erde!

Wie echte Bergleute mit Helm und Stirnlampe ausgestattet, tauchen Kinder und Familien in die faszinierende Welt des historischen Bergbaus ein. Im rund 300 Meter langen, unter Tage verlaufenden Hasestollen am Piesberg erleben sie hautnah, wie die Menschen früher im Bergwerk gearbeitet haben. Während der Führung gibt es spannende Einblicke in die harten Arbeitsbedingungen, die technischen Entwicklungen des Bergbaus und den Alltag der Bergleute.

Bei diesem Ausflug in Osnabrück können Familien und Kinder auf spielerische Weise mehr über die regionale Geschichte erfahren möchten. Der Besuch im MIK bietet zudem weitere interaktive Stationen, an denen kleine und große Entdecker ihr Wissen vertiefen können.

 

 

Informationen

Dauer: 90 Minuten

Preis: Pay what you can | Anmeldung erforderlich

Zielgruppe: ab 5 Jahren

Treffpunkt: MIK, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171

Termine

Sa. 02.08.
16:00 – 17:30 Uhr

Mit Helm und Lampe

Abenteuertour unter Tage | Basislager Piesberg